Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m – zweite Bohranlage hinzugefügt, um potenzielle CRD-Mineralisierung auf Projekt Tombstone, Arizona, zu prüfen

Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m – zweite Bohranlage hinzugefügt, um potenzielle CRD-Mineralisierung auf Projekt Tombstone, Arizona, zu prüfen

br />
Bohrloch TR25-03 durchteufte 6,08 Meter mit 456,6 g/t AgÄq innerhalb einer mächtigeren Zone von 50,3 Metern mit durchschnittlich 89,7 g/t AgÄq in geringer Tiefe
Eine zweite Bohranlage wurde vor Ort mobilisiert und begann Kernbohrungen an Zielen der Karbonatverdrängung („CRD“)
10 RC-Bohrlöcher wurden ausgeführt, und weitere Ergebnisse werden erwartet
Aztec Minerals Corp. (AZT: TSX-V, OTCQB: AZZTF) („Aztec“ oder das „Un

Infosys Studie zeigt: 95?Prozent der Unternehmen scheitern an Responsible AI

Trotz wachsender Anforderungen erreichen nur wenige Unternehmen ethische Standards im Einsatz von Künstlicher Intelligenz, agentenbasierte KI verschärft die Lage

Das Infosys Knowledge Institute (https://www.infosys.com/iki.html) (IKI), ein Forschungszweig von Infosys (http://www.infosys.com/) (NSE: INFY), (BSE: INFY), (NYSE: INFY), einem weltweit führenden Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, veröffentlicht seine aktuelle Studie

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge

"Weitermachen oder neu orientieren?" – Vor dieser entscheidenden Frage stand auch Olympiasieger und "Sportler des Jahres" 2024, Oliver Zeidler. Bei den Schwimm-Wettkämpfen verpasste er knapp die Olympia-Qualifikation. Anstatt aufzugeben, wagte er den mutigen Schritt in eine völlig neue Sportart: das Rudern. Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Leidenschaft gelang ihm ein kometenhafter Aufstieg bis zum Olympiasieg im Einer bei den Spielen 2024 in Paris.

Am 10.

So verlieren Flecken vom Garten ihren Schrecken

So verlieren Flecken vom Garten ihren Schrecken

Gartenarbeit sorgt für Entspannung und körperliche Fitness. Kontakte mit Pflanzen, Erde, Gras und Werkzeugen hinterlassen dabei jedoch oft zahlreiche Spuren auf der Kleidung – manchmal sogar solche, die erst nach dem Waschen sichtbar werden. Je früher ein Fleck behandelt wird, desto leichter lässt er sich entfernen – oft schon mit Wasser und Seife. Sehr hartnäckige Flecken, die Farb- oder Gerbstoffe aus Pflanzensäften enthalten, sollten gezielt mit einem sauerstoffh

Alibaba International startet weltweit ersten KI-Agenten für globalen Handel

Accio knackt die 2 Millionen Nutzer-Marke nur 9 Monate nach dem Start

Alibaba International kündigte heute die nächste Entwicklungsstufe seiner B2B-Suchmaschine „Accio" an – die Ergänzung um den weltweit ersten KI-Agenten für den globalen Handel. Der „Accio Agent" wurde nach dem Erreichen des Meilensteins von über zwei Millionen Nutzern veröffentlicht. Dieser Fortschritt markiert den Wandel von Accio von einem KI-gestützten Beschaff

CUG Depesche 2025 Nr. 08– Die CUG Umfrage “Was fehlt Cognos Analytics zum perfekten BI Tool”&Cognos Analytics für Hochschulen

CUG Depesche 2025 Nr. 08– Die CUG Umfrage “Was fehlt Cognos Analytics zum perfekten BI Tool”&Cognos Analytics für Hochschulen

Im letzten Monat fand unsere CUG-Videokonferenz mit 61 Teilnehmenden statt. 
Der Schwerpunkt lag diesmal auf praxisnahen Themen rund um IBM Cognos Analytics – insbesondere Datenmodule und Datasets. Gemeinsam haben wir uns intensiv mit den Konzepten Determinanten und Spaltenabhängigkeiten befasst, deren richtige Anwendung entscheidend für die Datenmodellierung und die Performance ist. 
Die gezeigten Beispiele und Bes

WELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Der Pavillon, in dem sich die Slowakei befindet, hat mehr als 2 Millionen Besucher angezogen

WELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Der Pavillon, in dem sich die Slowakei befindet, hat mehr als 2 Millionen Besucher angezogen

Die Weltausstellung in der japanischen Stadt Osaka hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Pavillon Commons-C, in dem auch die slowakische Ausstellung untergebracht ist, begrüßte seinen zweimillionsten Besucher aus aller Welt. Der ganze Tag war also geprägt von der Feier des erreichten Rekords, aber auch von Freude, interaktiven Erfahrungen und internationaler Zusammenarbeit – und die Slowakei gehörte zu den aktivsten Teilnehmern des Programms.

Das vollgepackte Progra