WORKS Optimization von ASMPT

Intelligente Prozessoptimierung auf der ganzen Linie
Intelligente Prozessoptimierung auf der ganzen Linie
Mehr Effizienz, mehrÜberblick, mehr Sicherheit im Arbeitsschutz
Beruflich neu durchstarten mit digitaler Medienkompetenz: Die FiGD Akademie in Berlin bietet ab dem 15. September 2025 die zertifizierte Weiterbildung „Interactive Product Manager“ an – praxisnah, vollzeitbegleitet und vollständig förderbar über den Bildungsgutschein. Die Maßnahme ist als Präsenz- oder Onlinekurs verfügbar.
Die Münchener Hypothekenbank hat das erste Halbjahr mit einer stabilen Entwicklung abgeschlossen. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihre Ertragskraft auf einem sehr hohen Niveau halten und ihre Kapitalbasis weiter stärken. Der Zinsüberschuss erreichte 260,4 Mio. Euro und lag damit nur geringfügig unter dem Spitzenwert des Vorjahres (30.06.2024: 265,0 Mio. Euro). Somit platziert sich die Bank weiterhin resilient im Marktumfeld.
Zins- und Provisio
– Umfrage der ADAC Autoversicherung: 81 Prozent gefällt das Fahren mit E-Autos
– Größere Fahrzeugauswahl und bessere Akkus machen Stromer attraktiver
– Treue zur Automarke und Versicherung nicht gesichert
(ADAC Autoversicherung AG) Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits
* Projektbeginn ebnet den Weg für die Einführung von SWIM (System Wide Information Management)
* Digitale Transformation im Einklang mit europäischen ATM-Vorschriften
* Frequentis-Systeme verbessern Datenaustausch und Situationsbewusstsein
Der lettische Flugsicherungsdienstleister LGS hat Frequentis mit der Modernisierung zentraler Komponenten seiner ATM-Infrastruktur (Air Traffic Management) beauftragt. Das Projekt schafft die Grundlage für einen schnel
Diskussionen um digitale Souveränität haben in den vergangenen Jahren zugenommen und Datenschutz steht nun im Mittelpunkt der europäischen IT-Strategie. E-Mails, nach wie vor das Fundament von beruflicher Kommunikation, spielen in diesen Debatten eine zentrale Rolle. Selbst wenn es Unternehmen gelingt, ihre Daten auf europäische oder lokale Server zu verlagern, haben viele immer noch Schwierigkeiten, einen sicheren Desktop-Client zu finden, der nahtlos mit ihren E-Mails, Kale
Sicherheit im Focus
Erlös von 1,75 Mio. AUD aus Platzierung mit institutionellen Investoren in Europa; Ankündigung eines Aktienkaufplans für bestehende Aktionäre
Ein gewaltiger Ansturm aus Fernost auf das Gold dieser Welt braut sich langsam aber sicher zusammen