Der Handel denkt mit – Vom Werbeartikel-Großhandel zum Wissenspartner

Der Werbeartikel-Großhandel wird digital, präzise und transparent. foxxdiscount verbindet Daten, Wissen und Prozesse zu einer neuen, intelligenten Form des Handels.
Der Werbeartikel-Großhandel wird digital, präzise und transparent. foxxdiscount verbindet Daten, Wissen und Prozesse zu einer neuen, intelligenten Form des Handels.
Das Rechnungswesen wird digital – Damit steht es oft auch im Fokus von Cyberangriffen. Besonders gefährdet sind Abteilungen mit Zugriff auf Finanzmittel, Kontodaten oder Rechnungsprozesse.
Warum Mediation funktioniert, wenn klassische Führungsinstrumente an ihre Grenzen stoßen.
Zur infa 2025 berichtet Messe.TV über energieeffiziente Haustechnik und intelligente Lösungen für modernes Wohnen – mit fundierten Beiträgen und Stimmen aus Beratung und Praxis.
Messe.TV berichtet zur hy-fcell 2025 über neue Entwicklungen bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien – mit Beiträgen zu Forschung, Industrie und politischen Rahmenbedingungen.
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
Wer in der „Höhle der Löwen“ bestehen will, braucht eine brillante Idee. Genauso eine hatten die beiden Alumni der TUM School of Management (MGT), Yue Wu und Lionel Rühlemann, mit ihrer Lernplattform RocketTutor. Das Tool wurde von Studierenden zunächst für Schüler und Lehrkräfte entwickelt und bietet Nachhilfe in Mathematik für alle Altersstufen. Nun können auch Studierende von der Plattform profitieren. Denn ab sofort ist der KI-gest&uum
Mit seinem höchsten Stand seit 1980, wo Ende April die Feinunze Silber für 49,45 USD gehandelt wurde, macht der Silberpreis aktuell Anzeichen an diese sprichwörtlich „goldenen Zeiten“ anknüpfen zu wollen.
– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Endeavour Silver Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Endeavour Silver · Ersteller:JS Research GmbH· Autor:
Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) bildet seit September 2023 die zentrale Rechtsgrundlage für den Schutz personenbezogener Daten in der Schweiz. Ziel ist es, die Privatsphäre von Einzelpersonen und die Integrität ihrer Daten zu gewährleisten – unabhängig davon, ob der Sitz eines Unternehmens in der Schweiz liegt oder nicht. Mit der Revision erfolgte eine deutliche Annäherung an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wobei das Schweizer Datensch
(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil sie kein Aufenthaltsrecht besitzen. (…)
Viele Länder weigern sich, ihre Staatsbürgerinnen und Staatsbürger zurückzunehmen. Soll eine unbegrenzte Abschiebehaft dann bedeuten, dass sie lebenslang einsitzen? Das wäre