Resilienz ist in aller Munde. In unserer schnelllebigen Welt gewinnt sie für jeden individuell mehr an Bedeutung, ist aber auch eine essenzielle Führungskompetenz. Ob wirtschaftliche Unsicherheit, Digitalisierung, globale Krisen oder interne Umstrukturierungen: Führungskräfte stehen ständig unter Druck. Wer in solchen Zeiten nicht nur funktionieren, sondern auch Orientierung geben, Konflikte konstruktiv lösen und insgesamt eine gute Führung
Wer wegen einer Krankheit Mitglied in einem Fitnessstudio werden muss, kann den Mitgliedsbeitrag eventuell von der Steuer absetzen. Doch die Hürden dafür sind sehr hoch. Das musste jüngst eine Steuerzahlerin erkennen, die ihren Mitgliedsbeitrag per Klage steuerlichen geltend machen wollte. Warum der Bundesfinanzhof und die Vorinstanzen dies ablehnten und in welchen Fällen der Mitgliedsbeitrag fürs Fitnessstudio vielleicht doch abgesetzt werden kann, erläutert der Lo
Das geplante Bürgerkonto der Merz-Regierung verspricht Effizienz – birgt aber auch Risiken für Freiheit und Privatsphäre. Eine kritische Einordnung zwischen Fortschritt und Kontrolle.
Am Tag der Mediation 2025 zeigt Dr. Hartmut Frenzel, wie Unternehmen Konflikte nachhaltig lösen können – vertraulich, strukturiert und mit einem kostenfreien Erstgespräch.
Ein Mensch, der in seiner Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, kann seine Kommune je nach Umständen des Einzelfalles gerichtlich dazu zwingen lassen, ihm auf öffentlichem Grund einen reservierten Parkplatz einzurichten. Das gilt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch dann, wenn die Kommune andere, "niedrigschwelligere" Lösungen angeboten hat.
(Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Aktenzeichen 14 K 1401/24)