Bunte Werbung: Gift oder Erfolgsrezept? Wie Unternehmen Vielfalt nutzen und Polarisierung umgehen

Müssen Marken politisch Stellung beziehen – oder reicht es, wie im Fall Milram, vielfältige Märkte realistisch anzusprechen? Was tun bei Kritik?
Müssen Marken politisch Stellung beziehen – oder reicht es, wie im Fall Milram, vielfältige Märkte realistisch anzusprechen? Was tun bei Kritik?
Die Shincheonji Tansania-Kirche führte erstmals gemeinsam mit fast 100 lokalen Pastoren eine öffentliche Bibelprüfung zur Offenbarung durch. Ziel war es den bibelzentrierten Austausch zu vertiefen.
Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan prüft Help – Hilfe zur Selbsthilfe mögliche Hilfsmaßnahmen, um Betroffene im Erdbebengebiet zu unterstützen.
Start ins neue Ausbildungsjahr
Das TZL eröffnet einen neuen Co-Working Space und bietet eine moderne, flexible Arbeitsumgebung. Ab sofort stehen Arbeitsplätze ab 100 € pro Monat zur Verfügung – inklusive kostenloser Parkplätze, großzügiger Gemeinschaftsküche und 24/7 Zugänglichkeit.
Wie moderne Organisationsentwicklung Unternehmen zukunftsfähig macht
Internationale ISTQB-Zertifizierungskurse zum Testen von KI-Systemen und zur Testunterstützung mit Generative AI ab sofort bei Knowledge Department in Nürnberg verfügbar
Obwohl die Zahl der Arbeitslosen im August erstmals seit 10 Jahren wieder über die Marke von 3 Millionen gestiegen ist, gibt es auch erste Anzeichen einer konjunkturellen Erholung. Der Wettbewerb der Branchen um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird sich fortsetzen. Die deutsche Pharmabranche geht mit einem Vorteil in den Wettbewerb um gute Leute. Sie zählt weiterhin zu den attraktivsten Arbeitgebern des Landes. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage (Stand: 31.08.2025) im Auftrag
Autor: Ian Tickle, SVP, Chief of Global Field Operations bei Freshworks
Allgegenwärtige KI-Tools wie z. B. ChatGPT, Claude oder Google Gemini verändern heute oft das Nutzerverhalten und ersetzen klassische Suchmaschinen. Um mit den eigenen Inhalten trotzdem sichtbar zu sein, reichen die klassischen SEO-Prinzipien daher nicht mehr aus. SEO ist aber nicht überflüssig geworden, es verändert sich nur. In diesem Webinar erfahren Sie, welche Strategien heute entscheidend sind, um Inhalte sichtbar zu machen. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um die ei