Von der Suite zur Web-Lösung: Mit dem ConSense PORTAL zum mobilen QM-System

Von der Suite zur Web-Lösung: Mit dem ConSense PORTAL zum mobilen QM-System

Die Softwarelösungen der ConSense GmbH sind auf anwendungsfreundliche, gelebte Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme (QMS/IMS) abgestimmt. Mit dem ConSense PORTAL bietet der Aachener Softwareentwickler eine webbasierte Lösung, die Unternehmen den Umstieg von der klassischen Suite in eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung ermöglicht. Sie vereinfacht Roll-out und Pflege des Systems und macht die Zusammenarbeit durch eine mobile Nutzung noch flexibler und effizienter.
&

eBay-Studien zeigen: Pre-Loved-Verkäufe finanzieren Black-Friday-Deals und Weihnachtswünsche

eBay-Studien zeigen: Pre-Loved-Verkäufe finanzieren Black-Friday-Deals und Weihnachtswünsche

– 34 Prozent der Befragten, die im letzten Jahr aussortiert haben, verkaufen gezielt vor Black Friday oder Weihnachten, um sich Budget für besondere Anlässe zu schaffen – bei den 18-29-Jährigen sind es 39 Prozent.
– 13 Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr begonnen, auf eBay Pre-Loved-Artikel zu verkaufen.
– 37 Prozent der Pre-Loved-Erfahrenen erwerben aktuell häufiger Pre-Loved- oder wiederaufbereitete Artikel als noch 2024 – bei den 18-29-Jährigen sind

ennit als Green Innovator des Jahres2025 ausgezeichnet – nachhaltige IT durch Nutzung eines Rechenzentrums im Windrad

ennit als Green Innovator des Jahres2025 ausgezeichnet – nachhaltige IT durch Nutzung eines Rechenzentrums im Windrad

Der größte Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft rückt jährlich Unternehmen aller Größen und Branchen ins Rampenlicht, die in ihrem Bereich zukunftsweisend sind. Preisträger 2025 im Segment "Green Innovator des Jahres": Die ennit GmbH aus Kiel für ihre innovativen Rechenzentrumsfläche , die sie in den windCORES verortet hat, einem klimaneutralen Rechenzentrum in einer Windenergieanlage.

Die ennit GmbH überzeugte die Wirtsch

Ende des Bürgergelds – Ende des Sozialstaats? INSM-Panel zu verfassungsrechtlichen Grenzen und Möglichkeiten

Ende des Bürgergelds – Ende des Sozialstaats? INSM-Panel zu verfassungsrechtlichen Grenzen und Möglichkeiten

Die Debatte um die Reform des Bürgergeldsystems gewinnt neue Brisanz: Teile der SPD wollen mit einem Mitgliederbegehren die beschlossene Reform verhindern. Die Sozialdemokraten äußern insbesondere verfassungsrechtliche Bedenken. Für andere geht die Reform nicht weit genug, da die gesetzten Einsparziele laut des vorliegenden Referentenentwurfs nicht erreicht werden.

Ein aktuelles verfassungsrechtliches Gutachten des früheren Präsidenten des Bundessozialgerichts, P

Stellenabbau bei Jobrad : Das Ende / eines Booms / Kommentar von Bernd Kramer

Stellenabbau bei Jobrad : Das Ende / eines Booms / Kommentar von Bernd Kramer

Andere Anbieter sind auf den Fahrradleasing-Zug aufgesprungen. Der Wettbewerb ist härter geworden, was den Druck auf die Gewinnmarge erhöht. Hinzu kommt, dass mancher Fahrrad-Fan sein Zweirad heute wieder lieber kauft, als über den Arbeitgeber zu leasen. (…) Auch die Konjunkturschwäche bremst. Wo viel entlassen wird, werden keine neuen Dienstradverträge geschlossen. Um gegenzuhalten, muss Jobrad Abläufe optimieren und mit Innovationen punkten. Das weiß die F

GEO trifft Local SEO: Sichtbarkeit im Zeitalter der KI-Suche sichern

GEO trifft Local SEO: Sichtbarkeit im Zeitalter der KI-Suche sichern

Lokale Sichtbarkeit war lange Zeit ein klar kalkulierbares Spiel: Wer sein Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) pflegte, saubere Verzeichniseinträge hatte und ein paar starke Keywords platzierte, konnte sich über stabile Rankings freuen. Doch mit der Einführung von Google AI Overviews und anderen KI-gestützten Suchsystemen verschiebt sich die Macht. Plötzlich reicht ein Platz 1 nicht mehr, wenn die KI Deine Seite ignoriert und lieber drei Konkurrenten n