Neben der hohen Durchlaufzeit war die Kontrolle des Rechnungsvolumens nicht voll gewährleistet. Ebenso führte die gesetzlich verpflichtende Einführung von E-Rechnungen zur Implementierung von FibuNet webIC für die automatisierte Rechnungsbearbeitung
Das Geschäft mit der Transformation von Daten und den dazugehörigen Lösungen wird in den nächsten Jahren drastisch ansteigen. Natuvion öffnet den Zugang zu seiner integrierten und KI-gestützten Data Conversion Suite für Partner.
Die Evora IT Solutions, ein weltweit tätiges Beratungs- und Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf intelligente Instandhaltung und Service Excellence, gibt heute die Übernahme von all4cloud (mit Standorten in Deutschland und der Schweiz) bekannt – einem Spezialisten für Cloud-ERP und führender SAP-Gold und SAP GROW-Partner. Dieser strategische Schritt stärkt Evoras Kompetenz im Bereich cloudbasierter Unternehmenslösungen und erweitert die Fähigkeit, End-
Der Fall eines Kassensystemherstellers, der in Deutschland Steuerbetrug durch manipulierte Registrierkassen duldete, hat erneut das Licht auf ein wachsendes Problem geworfen: die gezielte Manipulation elektronischer Kassendaten mittels Zapper.
Bybit, die nach Handelsvolumen zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, gab heute die Einführung von Spot Margin Trading auf ihrer EU-Plattform (http://bybit.eu/) bekannt, die europäischen Nutzern mehr Handelsflexibilität durch eine bis zu 10-fache Hebelwirkung ermöglicht. Zu den weiteren Vorteilen gehören eine vollständige regulatorische Anpassung, integrierte Transparenzfunktionen und robuste Risikomanagement-Tools.
Southern Cross Gold Consolidated Ltd („SXGC”, „SX2” oder das „Unternehmen”) (- https://www.commodity-tv.com/play/southern-cross-gold-200000m-drill-program-to-significantly-increase-the-resource-target/ -) (TSX:SXGC) (ASX:SX2) (OTCQX:SXGCF) (Frankfurt:MV3.F) gibt bekannt, dass seine Stammaktien für den Handel am OTCQX® Best Market zugelassen wurden. Die Aktien des Unternehmens werden am 19. August 2025 unter dem bestehenden Tickersymbol „SXGCF&ld
Bei der ersten Veröffentlichung der aktuellen Civey-Umfrage zum Vertrauen in Supermärkte (19.08.2025 um 10:00 Uhr) kam es zu einem Übertragungsfehler bei den im Text genannten Umfragezahlen. Diese haben wir in der hier vorliegenden Fassung berichtigt. Die Zahlen in den Grafiken waren bereits beim ersten Versand korrekt.
2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (https://albert-schweitzer-stiftung.de/)