ISG Benchmark 2025: Axians erneut als führender Anbieter für IT-&OT-Cybersicherheit ausgezeichnet

ISG Benchmark 2025: Axians erneut als führender Anbieter für IT-&OT-Cybersicherheit ausgezeichnet

Der ISG (Information Service Group) Benchmark bekräftigt auch in diesem Jahr die führende Position von Axians Deutschland und verleiht dem Dienstleister für ICT- und Managed Service-Lösungen in gleich vier Cyber-Security-Service-Kategorien die Leader-Auszeichnung. Der Anbieter wird erneut in den Kategorien Technical Security Services (TSS), Strategic Security Services (SSS), Next-Gen SOC/MDR Services sowie Next-Gen SOC/MDR Services – Midmarket als führend positioni

Ovivo verkauft seine Elektroniksparte an Ecolab und startet eine neue Wachstumsphase

Ovivo Inc. („Ovivo"), ein globaler Anbieter von Geräten, Technologien und Systemen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung, und sein Anteilseigner SKion Water GmbH („SKion Water") geben heute bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf der Elektroniksparte von Ovivo an Ecolab, einen weltweit führenden Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention, geschlossen haben

Kryptografie – Die unsichtbare Architektur unseres digitalen Vertrauens

Kryptografie – Die unsichtbare Architektur unseres digitalen Vertrauens

Wie wir heute Daten sichern, welche Gefahren lauern – und warum Visionäre wie Ferhat Kacmaz die Kryptografie weiterdenken

Unsichtbar, aber allgegenwärtig – Was Kryptografie wirklich leistet

Die Kryptografie ist die stille Ingenieurin unseres digitalen Zeitalters. Sie sichert Banküberweisungen, schützt medizinische Daten, macht Chats privat und Kryptowährungen möglich. Ohne sie wäre die moderne Welt nicht nur unsicher – sie wäre schlicht unbenutzbar.

Ihr

Warum DSGVO-konforme E-Mail-Lösungen alternativlos sind

Warum DSGVO-konforme E-Mail-Lösungen alternativlos sind

Kommentar von Stephan Heimel, Prokurist & Sales Director SEPPmail – Deutschland GmbH

Die jüngste Entwicklung in der internationalen Datenschutzdiskussion bestätigt erneut, wie verletzlich europäische Daten sind, wenn sie von Anbietern aus Drittstaaten verarbeitet werden; selbst dann, wenn diese Anbieter Rechenzentren innerhalb der EU betreiben. Der Zugriff durch ausländische Behörden auf solche Daten lässt sich trotz regionalem Hosting nicht vollständig au