NRW-SPD-Chef: SPD stimmt bei Bundesparteitag in Berlin über AfD-Verbotsantrag ab -„Rechtsstaat darf nicht länger zögern“

NRW-SPD-Chef: SPD stimmt bei Bundesparteitag in Berlin über AfD-Verbotsantrag ab -„Rechtsstaat darf nicht länger zögern“

Köln. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Achim Post, hat sich für einen Antrag zum AfD-Verbot ausgesprochen und angekündigt, dass die Delegierten beim bevorstehenden Bundesparteitag der SPD vom 27. bis zum 29. Juni in Berlin darüber abstimmen werden. "Der Rechtsstaat darf nicht länger mit einem Verbotsantrag zögern, denn die AfD greift die Grundwerte der Demokratie an", sagte Post dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Wir brauchen j

„Global Connectivity • Industry Interaction“ Internationaler Sportindustrie-Salon in Hongkong abgehalten

Am 20. Juni fand in Hongkong der internationale Sportindustrie-Salon „Global Connectivity • Industrial Interaction" statt. Die Veranstaltung wurde von der National Business Daily ausgerichtet, vom NBD Think Tank Hong Kong Center organisiert und von der Chengdu Sports Federation, der Hong Kong Commercial Daily und COJOY unterstützt. Sie zog über 50 Vertreter an, darunter Führungskräfte aus der Wirtschaft, Experten und Branchenpioniere aus dem Sportsektor aus Ho

Gespräche mit Iran: Prinzip Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer

Gespräche mit Iran: Prinzip Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer

Wenn man ehrlich ist, folgte schon das Abkommen von 2015 dem Prinzip Hoffnung: Wer wollte, konnte den Mullahs abnehmen, dass sie Kernenergie nur friedlich nutzen (…). Nur musste man dafür ignorieren, dass Drohungen und Aufrüstung nicht nachließen. Israels Premier Netanjahu nahm den Mullahs die Läuterung nie ab. Donald Trump hat in seiner ersten Amtszeit als US-Präsident das Iran-Abkommen aufgekündigt. Die Eskalation seitdem gipfelt nun in einem Nahostkrieg, der d

Merz redet Klartext statt Diplomatenphrasen

Merz redet Klartext statt Diplomatenphrasen

Viele Politiker wollen mit ihren Aussagen bloß nicht anecken. Die dreschen Phrasen, die man schon beim Zuhören wieder vergisst. Merz spricht eine deutliche Sprache. Er achtet nicht immer auf die korrekte Wortwahl – und bietet genau deshalb auch Angriffsfläche. Merz Aussage hat bei Diplomaten sicher für Schnappatmung gesorgt, staatsmännisch war sie auch nicht, man kann darüber diskutieren, ob es überhaupt angemessen und eines Bundeskanzlers würdig war. Im

Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite

Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite

Die Universitätskliniken Halle und Magdeburg stecken in akuten finanziellen Problemen. Die vom Land eingeräumten Kreditlimits von zusammen 140 Millionen Euro reichen nicht mehr aus, um die Zahlungsfähigkeit zu sichern. Der Finanzausschuss des Landtags hat den Kliniken nun erlaubt, sich um weitere 100 Millionen Euro zu verschulden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf Sitzungsteilnehmer.

Die Entscheidung fiel am Donne

Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein

Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein

Nicola Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Nicola“) (TSX: NIM) (OTCQB: HUSIF) (FWB: HLIA) freut sich, die Aufnahme des Explorations-Diamantbohrprogramms 2025 (das „Programm 2025“) auf seinem Kupferprojekt New Craigmont („New Craigmont“)unweit von Merritt (BC) bekannt zu geben.
Aktivitäten zur Generierung von Explorationszielen
Im Zuge der Zusammenarbeit mit ALS Geoanalytics (GoldSpot Discoveries Ltd.; „GoldSpot&ldquo

Kommentar von „nd.DerTag“ zu einem Alarmruf der Vereinten Nationen

Kommentar von „nd.DerTag“ zu einem Alarmruf der Vereinten Nationen

Wo das Recht des Stärkeren herrscht, gelten völkerrechtliche Normen wenig, kommen die Schwächsten unter den Stiefel. Das demonstriert auch der aktuelle Jahresbericht der Vereinten Nationen, der für 2024 eine alarmierende Zunahme der Gewalt gegen Minderjährige in Konfliktgebieten feststellt. Entgegen den von den Mitgliedsstaaten mit viel Pathos verabschiedeten Konventionen erfahren sie keine Schonung, sondern sind verschiedenen Formen extremer Gewalt besonders ausgesetzt.