Die Generalbehörde für die Pflege der beiden Heiligen Moscheen, vertreten durch den König-Abdulaziz-Komplex für die Kiswah der Heiligen Kaaba, führte den Vorsitz bei der Erneuerung der Kiswah (Schwarzes Seidentuch) am ersten Tag des Monats Muharram (erster Monat des islamischen Mondkalenders). Dieser feierliche Akt erfolgte im Rahmen eines ganzheitlichen Brauchtums, das die Bereitschaft und Hingabe des Königreichs Saudi-Arabien hinsichtlich des Dienstes an den beide
CoCreate startet in Europa durch – das Flaggschiff-Event kommt im November nach London
Ab heute können sich deutsche und europäische KMU für die Teilnahme am Wettbewerb „CoCreate Pitch" von Alibaba.com anmelden. Alibaba.com, eine führende Plattform für den globalen Business-to-Business (B2B)-E-Commerce bietet den KMU die Chance, ihre ambitionierten Produktideen zu verwirklichen und um ein Preispool von fast 880.000 € zu wetteifern. Der Start der In
Ein neuer Think-Tank auf der INTERGEO verbindet erstmals Geodaten, Kaufpreisinformationen und KI– und könnte damit die Immobilienbewertung nachhaltig verändern. Premiere des neuen Formates ist am 9. Oktober 2025 in Frankfurt.
Führendes Pharmaunternehmen nutzt neue elektronische Chargenprotokollierungsfunktionen als Teil eines umfassenden Digitalisierungsprogramms
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass das Schweizer Unternehmen Sintetica SA (https://urldefense.com/v3/__https:/sintetica.com/__;!!JhrIYaSK6lFZ!tgFqP1b5OK_FJSaJIo7s8_HShV5aT7Z0H7H1N_3HX7P0zhX2Z-5sWWhU7KYdvPyFw4
– Basis der Mobilität: Drei Viertel der unter 30-jährigen Deutschen möchten auf das eigene Auto nicht verzichten.
– Alternativen der Mobilität: Im Alltag sind die jungen Erwachsenen gerne auch per Fahrrad, Bus und Bahn oder zu Fuß unterwegs.
– Gemeinsame Mobilität: Wäre kein eigenes Auto da, würden sechs von zehn der Gen Z auf Fahrgemeinschaften setzen.
Autofreie Zonen, Deutschlandticket, hohe Parkgebühren, Fahrradstraßen in der City –
In modernen Unternehmen sind IT-Geräte wie Laptops, Smartphones, Mäuse, Tastaturen oder Monitore essenzielle Arbeitsmittel. Doch ihre Verwaltung ist oft eine große Herausforderung für IT-Abteilungen:
Wer hat welches Gerät bekommen?
Welche Seriennummer gehört zu welchem Mitarbeiter?
Sind alle Geräte korrekt erfasst und dokumentiert?
Wie kann die Übergabe effizient gestaltet werden?
Fehlende Transparenz, aufwendige manuelle Listen und unklare Zuständig
Nur 20 % der unternehmensrelevanten Verwaltungsleistungen sind aktuell bundesweit digital verfügbar. Die bestehenden Angebote sind fragmentiert, nicht einheitlich und kaum automatisiert. Verwaltungsservices für Unternehmen bleiben damit weit hinter ihren Potenzialen zurück. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ der ]init[ AG für digitale Kommunikation.
Die Studie bietet detaillierte Einblicke in digitale Verwaltungsservices für