Argyle meldet Option auf den Erwerb des Seltenerdmetallprojekts Clay Howell

Argyle meldet Option auf den Erwerb des Seltenerdmetallprojekts Clay Howell

Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Optionsvereinbarung (die „Optionsvereinbarung“) eingegangen ist, welcher zufolge es vorbehaltlich einer NSR-Royalty (Net Smelter Returns – „NSR“) von 1,5 % sämtliche Anteile und Rechte (100 %) am Seltenerdmetallprojekt Clay Howell („Projekt“) erwerben kann.
Das Projekt befi

Dr. Reuter Investor Relations– Gold: Die Flucht aus dem Dollar treibt die Preise hoch

Der Goldpreis hat in kürzester mehrere hundert US-Dollar hinzugewonnen und seinen Ruf als sicheren Hafen mehr als bestätigt. Auf diesem Niveau fahren die Goldunternehmen hohe Gewinnmargen ein. Zudem dürfte der Trend zur Flucht aus dem US-Markt anhalten. Immer mehr Länder, aber auch Investoren wenden sich von Aktien, Anleihen und dem Dollar selbst ab. Das Risiko scheint angesichts einer erratischen Handelspolitik und der steigenden Schulden einfach zu groß.
Die US-Politi

Fortuna erneuert Aktienrückkaufprogramm

Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM |  TSX: FVI – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fortuna-mining-inc/) gab heute bekannt, dass die Toronto Stock Exchange die Erneuerung von Fortunas normalem Emittentenangebot (das "NCIB") zum Kauf von bis zu fünf Prozent seiner ausstehenden Stammaktien genehmigt hat.
Im Rahmen des NCIB kann der Kauf von Stammaktien über die Toronto Stock Exchange, die New York Stock Exchange und/oder alternative kanadische Handelssyste

„Innovativster Energiedienstleister“: Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins

„Innovativster Energiedienstleister“: Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins

Mit innovativen digitalen Lösungen steigert das Unternehmen die Energieeffizienz von Gebäuden – und wurde dafür erneut ausgezeichnet.

Minol bleibt Innovationsführer: In einer groß angelegten Studie von ServiceValue und WELT TV belegt das Unternehmen bereits zum fünften Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Energiedienstleistern in Deutschland. "Die Auszeichnung bestätigt, dass es uns gelingt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Tag der Arbeit am 1. Mai

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Nacke:

"Der 1. Mai ist traditionsgemäß der Tag, an dem tausende Menschen, angeführt von den Gewerkschaften, den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft betonen und für faire und gute Arbeitsbedingungen, Tarifbindung und Mitbestimmung auf die Straße gehen.

Doch der 1. Mai ist auch der Tag der Würde des ar

Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an

Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an

München (IRW-Press/30.04.2025) –
100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an

Entwicklung von verlustfreien Lösungen, um die kommerzielle Einführung von Flüssigwasserstoff voranzutreiben

Bahnbrechende Zusammenarbeit wird voraussichtlich die Betankungstechnologie revolutionieren

Titusville, Florida, USA, und Lohr am Main, 30. April 2025 – GenH2 (
https://genh2hydrogen.com/), ein führender Anbieter von Flüssigwasserst

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den Vertrag für eine verstärkte Zusammenarbeit heute auf dem Campus des Instituts gemeinsam unterschrieben. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen eines Fachseminars unterzeichnet, in dem Studierende mit führenden Unte

Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand | mehr Fahrzeuge finanziert | Online-Kredite wachsen

Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand | mehr Fahrzeuge finanziert | Online-Kredite wachsen

Die auf die Finanzierung von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken haben im Jahr 2024 Kredite in Höhe von 133,0 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stieg der private Konsum bundesweit nur um 0,3 Prozent und die gewerblichen Ausrüstungsinvestitionen sanken um 5,5 Prozent.

"Die Kreditbanken haben ihr Geschäft in einem nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Umfeld