Medigene AG gibt Abschluss der ersten SEPA Tranche bekannt

Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-gesteuerten Immuntherapien für die Behandlung von Krebs spezialisiert, gab den Abschluss der am 24. Januar 2024 angekündigten Ausübung der ersten Tranche im Rahmen des mit einem durch Yorkville Advisors Global, LP verwalteten Fonds ("Yorkville") abgeschlossenen

Autoexperte Dudenhöffer: Trump raubt uns Jobs / „VW und Audi werden bluten“ – Forscher: Autobauer haben keine andere Wahl, als US-Produktion auszubauen

Autoexperte Dudenhöffer: Trump raubt uns Jobs / „VW und Audi werden bluten“ – Forscher: Autobauer haben keine andere Wahl, als US-Produktion auszubauen

Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Jobverlusten in der Autobranche durch die Zollpolitik des US-Präsidenten. "Donald Trump raubt Arbeitsplätze bei uns", sagte der Chef des Bochumer Car-Instituts im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Denn die deutschen Autobauer werden "kaum eine andere Wahl haben, als ihre Produktion in den USA, dem zweitwichtigsten Automarkt der Welt, auszubauen und dort zu investieren", sag

Die Gründe für eine Betriebsauflösung sind vielfältig: wirtschaftliche Herausforderungen, strategische Neuausrichtungen oder externe Faktoren wie Marktveränderungen. In vielen Fällen stellt sich die Frage, wie Inventar, Mobiliar, Maschinen oder Warenbestände fachgerecht verwertet und Entsorgungsmaßnahmen effizient durchgeführt werden können. Eine fehlerhafte oder nicht sachgemäße Abwicklung kann zu rechtlichen Problemen, finanziellen

EU und mögliche US-Zölle: Zeit für eine andere Tonart / Kommentar von Matthias Koch

EU und mögliche US-Zölle: Zeit für eine andere Tonart / Kommentar von Matthias Koch

Im Verhältnis zu Donald Trump könnte es bereits helfen, eine andere Tonart zu wählen und ihm klar vor Augen zu führen, welchen Preis er selbst für einen Handelskrieg mit der EU zu zahlen hätte. Die Lebenshaltungskosten in den USA, die zu senken er seinen Wählern versprochen hat, würden steigen. In der Folge könnte schon bei den nächsten Zwischenwahlen 2026 die knappe Mehrheit seiner Republikaner im Kongress kippen. "Europa muss die Sprache d