– DAL ist erneut Co-Investor eines Solarparks in Deutschland
– Biodiversitäts-optimierte PV-Anlage schafft Synergien zwischen Klima- und Naturschutz
– Langfristige Liefervereinbarungen schützten Abnehmer vor Strompreisschwankungen
– Inbetriebnahme in 2026
Die DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL) baut ihre Rolle als Independent Power Producer (IPP) und Arrangeur von Grünstrom aus. Mit der 50-Prozent-Beteiligung an der Solarkraftwerk Halenbeck-Rohlsdorf II GmbH tritt die DAL zum zwe
Die Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ) freut sich bekanntzugeben, dass seine hochwertigen veganen Bio-Käsealternativen sowie die Innovation Bio Veganz Mililk, die Milchalternative aus dem 2D-Drucker, ab dem 6. Februar 2025 deutschlandweit in allen rund 3250 Lidl-Märkten verfügbar sein wird.
Mililk ist eine vegane Milchalternative, die aus europäischem Vollkornhafermehl besteht und sich durch Zugabe von Wasser schnell in eine frische Hafermilch verwandeln lä
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Gleichzeitig belegen die DAV-Daten auch, dass die Apotheken trotz ihrer chronischen Unterfinanzierung einen erheblichen Sparbeitrag für das GKV-System leisten: Durch den sogenannten Apothekenabschlag,
Die Welt steht vor einem Wendepunkt: Angesichts der globalen Klimaziele und eines wachsenden Energiebedarfs wird die Renaissance der Kernenergie immer deutlicher sichtbar.
– Auftragseingang steigt um 5,2 % auf 3,1 Mrd. EUR
– Umsatz wächst um 5,2 % auf nahezu 3,0 Mrd. EUR
– EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) im oberen Bereich der Prognose
Im Geschäftsjahr 2024 hat der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB die vorläufigen finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) deutlich gegenüber dem Vorjahr gesteigert. "Mit Blick auf die andauernd schwierige konjun
Betriebsräte stehen täglich vor komplexen Aufgaben: 132 § des Betriebsverfassungsgesetzes, über 138 arbeitsrechtliche Bestimmungen sowie zahlreiche Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Verordnungen und Gerichtsurteile müssen sie im Blick behalten.
Um Betriebsräte bei dieser anspruchsvollen Arbeit zu unterstützen, haben die KI-Entwickler Paul Baumgarten und Sönke Behrendt mit der Firma Hanse-Betriebsratsseminare HBS GmbH den ersten KI-Chatbot f&uum