Die Erleichterung im Nahen Osten weicht einer fragilen Hoffnung

Die Erleichterung im Nahen Osten weicht einer fragilen Hoffnung

Pplötzlich ist die Erleichterung wieder einer fragilen Hoffnung gewichen, dass der Druck aus Washington ausreicht, um die Waffenruhe sowie den Geisel- und Gefangenenaustausch zu retten. Doch was, wenn sich Jerusalem und die Hamas doch nicht auf ein Folgeabkommen einigen? Was, wenn die Hamas den Abzug der israelischen Armee nutzt, um sich im Gazastreifen militärisch und politisch neu aufzustellen? Das wird und kann Israel niemals zulassen. Noch ist also längst nicht ausgemacht, das

Es braucht die Kernsanierung / Nach den Missbrauchsvorwürfen von ehemaligen und aktiven Sportlerinnen in Stuttgart muss das System Turnen generalüberholt werden

Es braucht die Kernsanierung / Nach den Missbrauchsvorwürfen von ehemaligen und aktiven Sportlerinnen in Stuttgart muss das System Turnen generalüberholt werden

Es gehört dazu, den berühmten Schweinehund zu überwinden, und ja: auch mal Schmerzen zu ertragen, ebenso wie klare inhaltliche Ansagen des Trainers. Was nicht dazugehört, und das ist die rote Linie: das Ignorieren von Verletzungen sowie ständige verbale Drohungen und Schikanierungen. Klar ist: Das Streben nach Erfolg ist im Leistungssport nichts Verwerfliches – aber es darf niemals ohne soziale Verantwortung in der Beziehung der Verantwortlichen und der Trainer zum Athle

Luxusuhren: Zeitlose Kunstwerke oder überteuerte Statussymbole?

Luxusuhren: Zeitlose Kunstwerke oder überteuerte Statussymbole?

Die Welt der Luxusuhren fasziniert seit Jahrhunderten Sammler, Investoren und Liebhaber gleichermaßen. Warum sind diese Zeitmesser nicht nur stilvolle Accessoires, sondern auch begehrte Wertanlagen?

Der globale Luxusuhrenmarkt erlebte ein bemerkenswertes Wachstum. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 48,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf beeindruckende 134,53 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 12,17 Prozent entspricht.

In

Heidelberg bei Start-ups deutschlandweit vorne: SRH Gründer-Institut leistet bedeutsamen Beitrag

Heidelberg bei Start-ups deutschlandweit vorne: SRH Gründer-Institut leistet bedeutsamen Beitrag

– Das Gründer-Institut der SRH setzt sich bereits seit 15 Jahren für Existenzgründungen ein
– Laufend werden ca. 40 Start-ups unterstützt
– Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner: "Das Gründer-Institut zählt in Heidelberg seit 15 Jahren zu den wichtigsten Playern bei der Unterstützung von Start-ups."

Im aktuellen Ranking von "Start-up Detector" steht Heidelberg bei der Anzahl von Start-ups pro Kopf deutschlandweit an d