Dexcel verkauft rezeptpflichtige Arzneimittel direkt an Apotheken

Die Dexcel Pharma GmbH, Alzenau, stellt die
Kooperation mit den Apotheken auf eine neue Grundlage: „Ab 4. Oktober
2010 verkaufen wir in Deutschland auch rezeptpflichtige Arzneimittel
direkt an Apotheken“, gab Geschäftsführer Dr. Mathias Pietras
bekannt. Bisher hatte das Pharmaunternehmen aus Kapazitätsgründen nur
seine OTC-Produkte direkt vertrieben. Nun wurden die Kapazitäten im
Rahmen einer Neustrukturierung entscheidend ausgebaut.

Zunächst bietet Dexcel kostengünstige Pakete von Produkten an, die
in vielen Rabattverträgen eingeschlossen sind. Weitere Präparate
können von den Apotheken zusätzlich bestellt werden. Dabei sind nach
Worten von Pietras Rabatte von über acht Prozent auf den
Apothekeneinkaufspreis möglich. Das erste Angebot gilt für den Monat
Oktober; weitere Aktionen sollen folgen.

Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Apotheken hatte der
seit August 2010 tätige Geschäftsführer bereits kurz nach seiner
Berufung angekündigt. „Wir freuen uns, dass wir jetzt den Worten
Taten folgen lassen und den Apotheken ein attraktives Angebot zum
direkten Bezug unserer Produkte machen können“, so Pietras. Für ein
kleines Unternehmen wie Dexcel sei der Aufwand zwar erheblich, aber
man wolle seinen Kunden soweit wie möglich entgegen kommen.

Aufgrund der Lieferverpflichtungen aus Rabattverträgen könne es
natürlich vorkommen, dass einige Produkte auch weiterhin über den
Großhandel bezogen werden müssen, sollte es zu einer größeren
Nachfrage kommen. Pietras: „Hier hoffen wir dann auf Verständnis, und
es gilt die Regel –first come, first serve–.“

Die Produktpalette von Dexcel soll in den kommenden Jahren
deutlich anwachsen. Sie umfasst derzeit in Deutschland über 30
Präparate mit über 100 Wirkstärken sowie über 300 Packungsgrößen,
überwiegend Generika, Immunsuppressiva und PerioChip zur
Unterstützung der Behandlung bei Parodontitis. Bekannte rezeptfreie
Dexcel-Medikamente sind ASS Atid und Ibuprofen Atid. International
ist Dexcel das zweitgrößte israelische Pharmaunternehmen und mit über
900 Mitarbeitern in 19 Ländern aktiv.

Pressekontakt:
PR Spezial, Dr. Mathias von Bredow
Tel.: 06174/619021
E-Mail: bredow@pr-spezial.de