Fünf vor Zwölf für den deutschen Agrarhandel

Der Agrarhandel steht in Deutschland vor großen
Herausforderungen, da ab 1. Januar 2011 für alle Biokraftstoffe, die
Benzin und Diesel beigemischt werden, nachgewiesen werden muss, dass
sie nachhaltig produziert worden sind. Da diese Anforderungen für die
ganze Wertschöpfungskette gelten, betreffen sie auch die Landwirte
und den Agrarhandel.

Der Agrarhandel, der die jetzt anlaufende Ernte erfasst und
einlagert, muss mit der ersten Einlagerung der neuen Ernte bereits
die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Hierzu benötigt
jeder Agrarhändler ein Zertifikat, welches ihn in die Lage versetzt,
seine ausgelieferte Ware als nachhaltig zu deklarieren. Viele
Agrarhändler gehen davon aus, dass sie dieses Zertifikat erst am 1.
Januar 2011 benötigen. Genau hierin liegt jedoch ein fataler Irrtum,
denn die Biokraftstoffhersteller müssen ihre Biokraftstoffe bereits
im 4. Quartal 2010 an die Mineralölraffinerien zwecks Beimischung
ausliefern.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen auch die Agrarhändler ein
gültiges Nachhaltigkeitszertifikat besitzen. Um ein solches
Zertifikat zu erhalten, müssen sie sich erfolgreich von einer
unabhängigen Zertifizierungsstelle auditieren lassen. Für das Audit
müssen die Händler nachweisen, dass sie neue Anforderungen an die
Rückverfolgbarkeit und ein sogenanntes Massenbilanzsystem erfüllen.
Dazu bleiben jetzt inklusive Vorbereitung nur noch drei Monate Zeit.
Haben sie dann kein solches Zertifikat, dann können die in der Kette
folgenden Mineralölunternehmen ihrer Beimischungspflicht mit
nachhaltigen Biokraftstoffen nicht nachkommen und müssen hohe Strafen
zahlen, wenn sie ihre Beimischungsquote nicht erfüllen können.

Damit der Agrarhandel doch noch rechtzeitig das notwendige
Zertifikat erhalten kann, werden jetzt Vorbereitungsseminare von den
Zertifizierungssystemen angeboten. Das ISCC Zertifizierungssystem –
welches als erstes von zwei Systemen weltweit von der Bundesanstalt
für Landwirtschaft und Ernährung vorläufig anerkannt wurde – bietet
hierzu aktuell Seminare an. Dem Agrarhandel werden dabei
praxisorientierte Sofortmaßnahmen für ein erfolgreiches Audit
vermittelt.

Pressekontakt:
Mehr Informationen zum Thema über www.iscc-system.org bzw
ISCC System GmbH, Tel.: +49-221-9727232/ +49-6126-584530 oder Email:
info@iscc-system.org