Jung: Jahrestage der Befreiung der Konzentrationslager sind uns Mahnung

Menschen jüdischen Glaubens gehören zu Deutschland

Vor 70 Jahren wurden die Gefangenen der Konzentrationslager
Buchenwald und Bergen-Belsen von den Truppen der Alliierten befreit.
Dazu erklärt der Beauftrage für Kirchen und Religionsgemeinschaften
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

„Die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und
Bergen-Belsen jährt sich in diesen Tagen zum 70. Mal. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion gedenkt in tiefem Respekt der unzähligen
Ermordeten. Sie fühlt mit den Überlebenden, die unsägliches Leid
erlitten haben.

Die Jahrestage sind uns Mahnung , dass wir Stigmatisierung und
Verfolgung jüdischer Mitbürger nie wieder zulassen dürfen. Es liegt
in unserer Verantwortung zu verhindern, dass sich Menschen jüdischen
Glaubens in Deutschland – wie in jüngster Zeit geschehen – mehr und
mehr bedroht fühlen. Tiefe Besorgnis löst bei uns der Ratschlag des
Präsidenten des Zentralrates der Juden an die jüdischen Mitbürger
aus, sich in Problemvierteln großer Städte nicht als Angehörige ihrer
Religionsgemeinschaft zu erkennen zu geben.

Wenn sich Juden in Deutschland nicht mehr als solche zu erkennen
dürfen, gefährdet dies die lebendige jüdische Kultur, die sich seit
Jahren wieder in unserer Mitte entwickelt hat. In Berlin und in
vielen anderen Städten gehören Synagogen, jüdische Gemeinden und
Kultureinrichtungen inzwischen wieder zum Straßenbild. Gerade auch
junge Menschen aus Israel nutzen die Chance, ein friedliches
Deutschland im Herzen Europas zu entdecken. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht dies als große Bereicherung für
unser Land. Die lange christlich-jüdische Tradition füllt sich mit
neuem Leben. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass Menschen jüdischen
Glaubens in Deutschland weiterhin eine friedliche Heimat haben.

Das Grundgesetz sichert jedem Menschen in Deutschland das Recht
zu, seine Religion frei zu leben. Als Gesellschaft und Staat müssen
wir daher alles unternehmen, dass sich Menschen aller Religionen in
unserem Land sicher fühlen können.

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag will einen sichtbaren
Beitrag zur Erfüllung dieser Aufgabe leisten. Im Rahmen eines
Kongresses am 20. Mai wird sie sich mit dem jüdischen Leben in
Deutschland befassen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de