SYNAXON IT-Sicherheitsforum 2025: Wissen, Austausch und Netzwerk als Schlüssel zu mehr Cyber-Resilienz

SYNAXON IT-Sicherheitsforum 2025: Wissen, Austausch und Netzwerk als Schlüssel zu mehr Cyber-Resilienz

Beim diesjährigen IT-Sicherheitsforum der SYNAXON Akademie stand alles im Zeichen gemeinsamer Stärke gegen digitale Bedrohungen. Partnerunternehmen, IT-Sicherheitsexperten und Hersteller trafen sich, um neueste Erkenntnisse zu Angriffstechniken, Schutzmaßnahmen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Bericht des Bitkom über aktuelle Cyberlage: Steigende Schäden, wachsendes Bewusstsein
Die jüngste Wirtschaftsschutzstudie des Bitko

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Wenn das Geld seinen Takt verliert, übernehmen Metalle den Rhythmus: Wie Gold, Silber und Sachwerte die neue Sprache der Stabilität schreiben. Von Uli Bock, Edelmetallexperte – mit wirtschaftlicher Einordnung nach der Philosophie der augeon AG Alternatives Vermögensmanagement.

Was passiert, wenn selbst Gold nervös wird? Wenn die stillen Riesen des Edelmetallmarktes – Gold, Silber, Platin, Palladium – nicht mehr als Fels in der Brandung gelten, sondern selbst in Bewegung gera

Kebekus klagt über Druck auf werdende Mütter -„Schwanger ist man wie ein öffentliches Gut“

Kebekus klagt über Druck auf werdende Mütter -„Schwanger ist man wie ein öffentliches Gut“

Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus beklagt den starken gesellschaftlichen Druck auf Schwangere und Mütter. "Ich hatte das Gefühl, schwanger ist man wie so ein öffentliches Gut. Jetzt muss sich die Gesellschaft auch Sorgen machen, ob ich das alles richtig mache, denn ich trage ja in mir ein Mitglied der Gesellschaft. Also hat jeder etwas dazu zu sagen", sagte die Comedienne, 45, die im vergangenen Jahr Mutter geworden ist, dem "Kölner Stadt-Anzeiger"

Zwischen Anfeindung und Aufbruch: Die Gülen-Bewegung nach einem Jahr ohne Fethullah Gülen

Zwischen Anfeindung und Aufbruch: Die Gülen-Bewegung nach einem Jahr ohne Fethullah Gülen

In diesem Monat gedachten die Hizmet-Bewegung und ihr verbundene Menschen weltweit des ersten Todestages Gülens. Der Prediger war vor einem Jahr im Exil in den USA gestorben. Seine Bewegung wird von der türkischen Regierung für den Putschversuch von 2016 verantwortlich gemacht, was jedoch nie nachgewiesen werden konnte.

Die Bewegung hat sich in diesem ersten Jahr ohne ihren geistigen Wegbereiter stabil halten können. Ihre Aktivitäten in den Kernbereichen des interrelig

Weiterbildung mit KI – Studie offenbart große Lücke / Neue Untersuchung von Amadeus Fire und Masterplan zeigt: Deutsche Unternehmen erkennen Qualifizierungsbedarf, doch mangelt es an Lernangeboten

Weiterbildung mit KI – Studie offenbart große Lücke / Neue Untersuchung von Amadeus Fire und Masterplan zeigt: Deutsche Unternehmen erkennen Qualifizierungsbedarf, doch mangelt es an Lernangeboten

Während Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt rasant verändert, suchen viele Unternehmen vor allem eins: Orientierung für eine erfolgreiche Umsetzung. Der neue L&D Report 2025 – Weiterbildungsbedarf im Wandel von Masterplan und Amadeus Fire macht deutlich: Zwischen dem technologischen Fortschritt und der Qualifizierungspraxis in den Unternehmen klafft eine große Lücke.

Der Report, der sich mit Learning & Development (L&D) – also der betriebliche

Russische Cyberangriffe nehmen zu und chinesische Spionagegruppen drängen nach Lateinamerika

Russische Cyberangriffe nehmen zu und chinesische Spionagegruppen drängen nach Lateinamerika

Cyberkriminalität ist so politisch wie nie: Staatlich gesteuerte Hackergruppen haben im zweiten und dritten Quartal 2025 ihre Attacken auf Regierungen und Unternehmen verstärkt – und das aus den unterschiedlichsten Motiven. Das zeigt der aktuelle APT Activity Report des IT-Sicherheitsherstellers ESET, der die Aktivitäten ausgewählter staatlich unterstützter Hackergruppen untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Entwicklungen: eine deutliche Ausweitung russischer Sabo

Pflege stärken, Beiträge stabil halten – für ein verlässliches Gesundheitssystem

Pflege stärken, Beiträge stabil halten – für ein verlässliches Gesundheitssystem

Mit dem neuen Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege werden Fachkräfte gestärkt und Einrichtungen entlastet. Gleichzeitig sorgt die Koalition mit gezielten Maßnahmen für stabile Krankenkassenbeiträge.

Claudia Moll, Fachpolitikerin:

"Mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege wird die Pflege nachhaltig gestärkt. Pflegefachpersonen können künftig bestimmte heilkundliche T&aum