(Wien, Juni 2012) In Österreich gibt es jährlich rund 36.000 neue Unternehmen (mit und ohne Gewerbeschein). Der Hauptanteil – fast 90% – der Neugründungen sind Ein-Personen-Unternehmen. Davon gründen ca. 9.000 alleine in Wien und Umgebung. Damit sind also ca. 7-8% aller WienerInnen selbständig tätig.
Für diese jungen Wiener Unternehmen gibt es seit Jänner ein Webportal zum vernetzen und informieren.
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zum Thema Vermietung von Wohnungen an Feriengäste, z.B. in den Szenebezirken von Berlin: Ein Wohnungseigentümer darf ohne Einschränkungen an (ständig wechselnde) Feriengäste vermieten.
Der Versicherungsschutz für Exporte nach Griechenland ist von allen Kreditversicherern aufgehoben worden. Hier stellt sich die Frage: Folgen weitere Länder und wie sind die Kreditversicherer gewappnet für eine Verschärfung der Krise in Südeuropa? Die aktuellen Entwicklungen in Spanien, Italien Portugal und Malta lassen diese Frage zu.
Die Kreditversicherungstage 2012 werden sich daher aus aktuellem Anlass auch stärker mit dem Thema Versicherungsschutz von E
Der Maritime Koordinator der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Hans-Joachim Otto, hat an diesem Freitag den Deutschen Nationentag der Expo 2012 in Yeosu/Korea eröffnet. Die Weltausstellung in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu widmet sich bis zum 12. August dem Thema "Der lebende Ozean und die Küste".
Staatssekretär Otto: "Mit den Weltmeeren richtet die Expo den Fokus auf eines der zentral
In der heutigen Medienlandschaft ist es für Unternehmen besonders schwer zwischen den zahlreichen Konkurrenten hervorzustechen. Vor allem für kleinere und mittelständische Unternehmen ist es eine Herausforderung, sich gegenüber den großen Firmen derselben Branche durchzusetzen. Mit auffallenden Werbemaßnahmen können kleinere Unternehmen jedoch für Aufmerksamkeit bei potentiellen Kunden sorgen.
Der Online-Anbieter für verschiedene Displaysysteme my