Zielgruppenorientiertes Personalmarketing

Zielgruppenorientiertes Personalmarketing

Unternehmensberaterin Yvonne Wolf schreibt in der ersten Ausgabe des HR-Magazins 2012 über die Grundlagen des Personalmarketings. Dabei betont sie die Bedeutung der Bildung einer Arbeitgebermarke sowie die Ausrichtung der Medienwahl auf die zuvor genau definierte und analysierte Zielgruppe.

SRH-Studierende begeistert von „ALDI-Geschichten“

SRH-Studierende begeistert von „ALDI-Geschichten“

Am Montag (23.04.2012) war Prof. Dr. Eberhardt Fedtke an der SRH Hochschule Hamm zu Besuch und referierte in einem spannenden Vortrag über seine langjährige Erfahrung im Aldi-Konzern. Rund 50 Studierende der Hochschule und einige der Professoren selbst nahmen an der Veranstaltung teil.

Auch ohne Gründungszuschuss sicher in die Selbstständigkeit starten

Auch ohne Gründungszuschuss sicher in die Selbstständigkeit starten

Wenn Sie den Gründungzuschuss nicht erhalten, gibt es die Möglichkeit zunächst mit der nebenberuflichen Selbstständigkeit als sog. Kleingründung zu beginnen.
Dies bedeutet, Sie bleiben hauptberuflich angestellt und sind im Nebenberuf selbstständig. Man spricht in diesem Fall auch von einer sog. Nebenerwerbsgründung.
Immer mehr Menschen gründen nebenberuflich als hauptberuflich und das hat verschiedene Vor- und Nachteile die wir im Folgenden erläutern.

Tag der Logistik für SRH Hochschule Hamm erfolgreich

Tag der Logistik für SRH Hochschule Hamm erfolgreich

Am bundesweiten Tag der Logistik am 19. April 2012 nahmen in Hamm, in Kooperation mit der lokalen Wirtschaftsförderung, auf dem Gelände der Firma CS Parts Logistics GmbH in Uentrop rund 180 Schüler(innen) von sechs Schulen teil. Dabei wurden die Teilnehmer(innen) über die vielseitigen Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten in der Logistikbranche informiert und mussten bei einem logistischen Zirkeltraining an verschiedenen Stationen Fragen beantworten und Aufgaben l&ouml