Digitale Stadt: Bundeskanzlerin trägt sich ins goldene Buch von „Neustadt“ ein

Microsoft zeigt mit der digitalen Stadt IT-Lösungen für wirtschaftlich attraktive und bürgerfreundliche Städte
Microsoft zeigt mit der digitalen Stadt IT-Lösungen für wirtschaftlich attraktive und bürgerfreundliche Städte
Dorsten, 05. März 2012 – Nur 10,6 mm tief in Kombination mit einem hauchdünnen 5,8 mm-Rahmen – das Display d2357Ph von AOC mit 3D-Polarisationstechnologie setzt neue Designmaßstäbe. Sein geradliniges Äußeres wird von einer silbernen Frontleiste betont. Dadurch hebt sich der 58,5 cm/23"-Flachbildschirm signifikant von der Menge der unifarbenen Modelle ab. Das 3D-Modell mit LED-Backlights und HDMI-1.4-Anschlüssen kann auch 2D-Input in 3D umwandeln und empf
Ergebnisse des GfK TEMAX® Deutschland für das vierte Quartal 2011
Orientieren wie ein Einheimischer: Die App von Ulmon führt Reisende ohne Roaming-Kosten gezielt durch fremde Städte und Regionen
Die Transportbehälteretiketten werden häufig mehrfach überklebt, weil sie sich nicht richtig lösen lassen. Das SM-Relabeling Foil bringt Ordnung in die immer größere Vielfalt von Etiketten, mit denen Transportbehälter in automatisierten Transportketten beklebt werden.
Das Transportbehälteretikett ist eine speziell beschichtete transparente Trägerfolie, die z.B. auf Transportbehälter als Untergrund für Ihre wechselnden Etiketten aufgeklebt
CeBIT 2012: Weltpremiere – Neues "TS IT" Rack von Rittal
Frankfurt, 06. März 2012. "Leistung erkennen – Zukunft gestalten" lautete das Motto der 3. Deutschen Anlegermesse, die am 2. und 3. März 2012 erneut im Forum Messe Frankfurt stattfand. Die Leistung wurde erkannt, denn mit 5.000 Besuchern konnte das Vorjahresergebnis um ca. 30 % gesteigert werden. Mit diesem Ergebnis wird wieder einmal deutlich, dass es erheblichen Kommunikations- und Informationsbedarf in der Finanzbranche gibt. Die Anlegermesse schließt diese Lück
Das Searchmetrics Partnerprogramm wächst kontinuierlich – neuer Premium- Partner im Bunde ist die Full-Service-Agentur adzoom
Anwender verwalten Krypto-Schlüssel künftig selbst
CeBIT 2012: Karl-Heinz Streibich (CEO, Software AG) stellt
digitale Verwaltung der Zukunft vor.Personen: v.l.n.r. Karl-Heinz
Streibich (CEO, Software AG), Angela Merkel (Bundeskanzlerin
Deutschland), Dilma Rousseff (Präsidentin Brasilien)
Pressekontakt:
Bärbel Strothmann
baerbel.strothmann@softwareag.com
Senior Manager Public Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502
Barbara Kögler
barbara.koegler@softwareag.com
Senior Vice President Corp