CeBIT 2012: Smartphones und Tablets im Visier

Mit welchen mobilen Bedrohungen müssen Nutzer 2012 rechnen?
Mit welchen mobilen Bedrohungen müssen Nutzer 2012 rechnen?
etvice baut als Managementberatung für Versicherungen und Finanzdienstleister durch externe Kontrolle Vertrauen auf
Kostenpflichtige Version verfügt über umfangreiche Anti-Diebstahlfunktionen für mobile Geräte
Der Modehersteller setzt zur Steuerung und Optimierung seiner Online-Shops auf die Spezialsoftware der econda GmbH
Gemeinsame Solution-Map für den Metall- und Schrotthandel erarbeitet
In einer Untersuchung der Breitbandversorgung in Deutschland zum Jahreswechsel 2011/2012 kommt der TÜV Rheinland zu dem Ergebnis, dass die Breitbandnetze für einen besseren Internetzugang deutlich zügiger ausgebaut werden als vorher.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Informations- und Kommunikationstechnologien sind für eine moderne, wissensbasierte Gesellschaft von herausragender Bedeutung. Wichtige Grundlage für
ASUS hat im Rahmen mehrerer globaler Presseveranstaltungen ein breites Spektrum innovativer Technologien für seine neuen Mainboards basierend auf Intel® Chipsätzen der 7er-Serie vorgestellt. Zu den neuen Features zählen die bahnbrechende Dual Intelligent Processors 3-Technologie mit SMART DIGI+ Power Control für signifikante Leistungssteigerung, ASUS WI-FI GO! für ein bequemes Entertainmentvergnügen und Fan Xpert 2, eine der umfangreichsten anpassbaren Lüf
Vom 13. bis 15. März 2012 präsentiert ags auf der LogiMAT 2012 move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV.
Alte Vorurteile haben ausgedient: Für die große Mehrheit der Fach-
und Führungskräfte in Deutschland macht das Geschlecht in der
beruflichen Zusammenarbeit keinen Unterschied. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen StepStone Umfrage anlässlich des Weltfrauentags, an
der mehr als 6.650 Menschen in Deutschland teilnahmen. Vier von fünf
deutschen Arbeitnehmern (79 Prozent) gaben im Rahmen der Befragung
an, dass sie die Zusammenarbeit mit Frauen und Männern
NetApp (Nasdaq: NTAP) ernennt mit sofortiger Wirkung Manfred Reitner zum Senior Vice President and General Manager EMEA. In seiner neuen Position verantwortet Reitner sämtliche EMEA-Vertriebsgebiete und operativen Prozesse von NetApp, die für die Wachstumsstrategie des Unternehmens in EMEA maßgeblich sind, und darüber hinaus die Partner- und Kundenentwicklung. Manfred Reitner folgt Andreas König, der die Position seit 2007 bekleidete und das Unternehmen Ende Juni 2012