Eine Werbung mit hervorgehobenen Einführungspreisen, denen höhere durchgestrichene Preise gegenübergestellt werden, ist nur zulässig, wenn sich aus der Werbung ergibt, wie lange die Einführungspreise gelten und ab wann die durchgestrichenen höheren Preise verlangt werden. Dies entschieden die Richter des Bundesgerichtshofs (BGH) am 17.3.2011.
Der Händlerbund präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal auf der CeBIT in Hannover. Vom 6. bis 10. März 2012 haben Besucher die Möglichkeit, den größten Onlinehandelsverband Europas an seinem Messestand (Halle 6, Stand H02|10) kennen zu lernen und Fragen zum Thema Rechtssicherheit im Onlinehandel direkt an die auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwälte des Händlerbundes zu stellen.
Im Rahmen der CeBIT Webciety Conference wird der Vorstandsv
Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens aus der UN-Behinder-tenrechtskonvention in vollem Gang. Dies zeigte eine Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auf der didacta in Hannover. Im Unterschied zu anderen Foren zum Thema „Inklusion“ konnten die Waldorfschulen schon mit konkreten Beispielen aus der Praxis aufwarten wie zum Beispiel der Integrativen Waldorfschule Emmendingen (IWE) i