CeBIT 2012: Systemhaus LANOS zeigt maßgeschneiderte IT-Lösungen für Steuerberater und Mittelstand

"wellnessIT"mit dem Wohlfühl-Faktor:
"wellnessIT"mit dem Wohlfühl-Faktor:
Mit ITFLAT.de® können Systemhäuser ihren Kunden Hardware und Software sowie zugehörige Services zum Festpreis anbieten. Die Lösung kann als rasche Portfolio-Erweiterung im laufenden Geschäftsgeschehen des Systemhauses eingeführt werden. Die Kundenbez
Fürstenfeldbruck, 20. Februar 2012 ? Auf der vom 6. bis 10. März in Hannover veranstalteten Sonderschau ?Virtualisation & Storage Forum? von Arrow ECS und CeBIT (Halle 2, Stand A40) zeigen die Top-Player Citrix, Cortado, DataCore, EMC Deutschland, IBM, Igel, NetApp, Samsung, Symantec, Syncsort, Trend Micro, VMware und ihre Partner in mehr als 70 Fachvorträgen innovative Konzepte für Interessenten auf Virtualisierungskurs. Darüber hinaus erwartet die Besucher zukunft
Der Deutsche Verbraucherschutzring (DVS) e. V. informiert.
CeBIT 2012 und LogiMAT 2012
Online Vorstellung der Software erleichtert den Informationsprozess für Interessenten
Dem IT-Unternehmen Halvotec ist es durch seine Softwarelösung RaQuest gelungen, den aufwändigen Prozess der Abwicklung der Rückforderung ausländischer Quellensteuern wesentlich zu optimieren. Große Finanzinstitute setzen die Software bereits erfolgreich ein. Wer einen Eindruck von der Software gewinnen möchte, kann nun bequemen von seinem Arbeitsplatz aus an den angebotenen
In vielen Unternehmen werden regelmäßig Betriebsausflüge unternommen oder Betriebsfeiern veranstaltet. Diese dienen i. d. R. dem Zweck, das Betriebsklima und die Verbundenheit der Belegschaft zu fördern und damit auch die Arbeitsfreude und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Zur Frage des Versicherungsschutzes bei solchen Veranstaltungen hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft klargestellt, dass ein Betriebsausflug oder eine Betriebsfeier zur Arbeit zählt. Sie ste
Interaktive Whiteboards bereichern flächendeckend die Lehrerausbildung in Berlin
In ihrem Urteil vom 6.7.2011 hatten die Richter des Bundesgerichtshofs (BGH)über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Ein Mieter bewohnte in München eine Einzimmerwohnung. Mit Schreiben vom 29.4.2008 kündigte der Vermieter das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs seiner Tochter zum 31.1.2009.
Kommunikationsagentur startet mit 20 Prozent mehr Rekordumsatz