Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2012

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2012

.
– Nach dynamischer Entwicklung bis zum Herbst schwächte sich die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2011 ab.
– Ausschlaggebend war die schwache industrielle Aktivität. Der Außenhandel lieferte keine Wachstumsimpulse.
– Die positiven Arbeitsmarkttendenzen setzten sich unbeeindruckt von der konjunkturellen Schwächephase fort und stabilisieren die Entwicklung.
– Die Belebung der Bestelltätigkeit in der Industrie sowie die Aufhellung d

Dr. Rolf Merte verstärkt Management der SMA Solar Technology AG

Dr. Rolf Merte verstärkt Management der SMA Solar Technology AG

Dr. Rolf Merte wird ab dem 1. April 2012 als Executive Vice President die Technologieentwicklung der Division Medium Power Solutions der SMA Solar Technology AG (SMA) verantworten. Der international erfahrene Manager wird hier insbesondere die prozessgesicherte Nullfehlerstrategie in der Entwicklung und Produktion weiter vorantreiben.
Nach einer mehrjährigen Forschungstätigkeit war Dr. Merte unter anderem als Leiter der Entwicklung PTC der BERU AG für die Entwicklung von

Warwick Chemicals Ltd. vergibt Auftragüber 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation

Warwick Chemicals Ltd. vergibt Auftragüber 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation

Haan-Gruiten, 09. Februar 2012 – Warwick Chemicals Ltd., weltweiter Marktführer bei der Herstellung von Bleichaktivatoren für die Reinigungsmittel- und Biozidbranche, hat einen Auftrag im Wert von 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation (NYSE: ROK) und das Global Solutions-Team des Unternehmens vergeben. In einem mehrstufigen Projekt wird das
Prozessleitsystem (DCS) von Warwick Chemical Ltd., Teil der Warwick International Group Ltd., durch das PlantPAx-Prozessautomatisierungssy

Riva liefert nahtlose CRM-Synchronisation für Terminalserver und Citrix Netzwerke

Riva liefert nahtlose CRM-Synchronisation für Terminalserver und Citrix Netzwerke

Desktop Virtualisierung vereinfacht die Adminsitration und liefert den Anwendern Zugang zu Applikationen an jedem Ort und zu jeder Zeit. Jedoch funktionieren lokal zu instalierende PC-Plugins für die Synchronisation zwischen dem CRM-System und Outlook nicht. Riva CRM Integration Server bietet hierfür mit seiner server-seitigen CRM-Integration die Lösung und verbindet auch auf Terminals das CRM-System nahtlos mit der Microsoft Exchange. Die gleiche einmalige Server-Installation von