Zahlungstransaktions-Mails locken Nutzer in die Falle

G Data deckt neue kriminelle Masche zur Verbreitung von ZeuS auf
G Data deckt neue kriminelle Masche zur Verbreitung von ZeuS auf
Welcher Hobbyfotograf kennt das nicht: Eigentlich ist das Foto gut geworden, aber es ist doch noch nicht zu 100% perfekt. Es ist unterbelichtet oderüberbelichtet, der Horizont ist schief oder es sind Elemente auf das Bild gelangt, die vom eigentlichen Motiv ablenken.
Zum vierten Mal seit 2008 hat das Essener MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mit einem E-Learning Wirtschaftsranking die Ergebnisse seiner Branchenerhebung der e-Learning Industrie veröffentlicht.
Die beiden Schwesterunternehmen der österreichischen bit Gruppe, bit media e-Learning solution Deutschland GmbH und M.I.T e-Solutions GmbH konnten Ihre Stellung unter den Top 10 der deutschen e-Learning Branche erneut behaupten und belegen den 5. bzw. 9. Rang der 30
15 Unternehmen senken gemeinsam Energieverbrauch um 7,5 Prozent
Renesas Electronics Europe, ein führender Hersteller hochmoderner Halbleiterlösungen, gibt die Verfügbarkeit von vier neuen 32-Bit All Flash(TM) Mikrocontrollern (MCUs) bekannt: uPD70F3515, uPD70F3514, den uPD70F3512 und uPD70F3510. Die Bauteile bieten eine Rechenleistung von bis zu 1024 Dhrystone MIPS (Millionen Instruktionen pro Sekunde, siehe Anmerkung 1) bei einer Taktgeschwindigkeit von 200 MHz. Dies macht die MCUs der V850E2M/MN4 Produktfamilie zu den leistungsfähigste
Expansionskurs: Hohe Zuwachsrate bei Fachpublikum und Sponsoren / social media Xtreme mit vertieftem Social Media-Know-how im Dezember
Gesundheit und Werbung ist kein Widerspruch, wie uns das Logo-Obst eindrücklich zeigt. Versorgen Sie Ihre Kunden mit den lebenswichtigen Vitaminen und schlagen Sie so zwei Fliegen mit einer Klappe.
Die MARKUS TONN ® Wachstumberatung UG sucht bundesweit erfahrene Unternehmensberater zur Übernahme und eigenständiger Führung von Repräsentanzen im eigenen Einzugsgebiet.
Das Burnout-Syndrom wird zunehmend zur gesellschaftsbedingten Volkskrankheit. Immer mehr Unternehmen verzeichnen langfristige Ausfälle sowie zahlreiche Betroffene von Burnout.
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) unterstützt die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, die Förderung von Solaranlagen zukünftig bei 1000 Megawatt pro Jahr zu deckeln. Der Anstieg der Energiekosten durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) belastet alle Unternehmen in Deutschland.