Leipzig, 18.11.2011. Gemeinsam mit der Leipzig School of Media hat die E-Commerce Genossenschaft Leipzig eine Seminarreihe im Auftrag des Amtes für Wirtschaftsförderung entwickelt. Ab Dezember 2011 bis April 2012 werden insgesamt drei Module aus dem Themenbereich "Social Media – digitales Marketing" angeboten.
Die Lehrgänge richten sich an UnternehmerInnender Medien- und Kreativwirtschaft, vorrangig an Vertreter der Freien Berufe, Gründungsinteressierte/Gründe
Schreibt ein Erblasser in seinem Testament unterhalb seiner Unterschrift noch eine nachträgliche Verfügung, so ist diese unwirksam, wenn sie lediglich mit"D.O."unterzeichnet ist und es sich dabei nicht um die Initialen des Erblassers handelt. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle mit Urteil vom 22.9.2011 entschieden.
Mit zwei zeitgleich veröffentlichten Urteilen hat der Bundesfinanzhof (BFH) zu der bisher häufig streitigen umsatzsteuerlichen Abgrenzung von Essenslieferungen (Steuersatz 7 %) und Restaurationsleistungen (Steuersatz 19 %) Stellung genommen. Die Entscheidungen beruhen auf einem neuen Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 10.3.2011, das aufgrund von Vorlagen des BFH ergangen ist.
Haben Sie schon darüber nachgedacht, wohin all die freundlichen Verkäuferinnen verschwunden sind? Wer berät den ratlosen Kunden?
Da kommen nun die Verpackungen ganz groß heraus. Die Beratungsfunktion (früher einmal von Mensch zu Mensch) obliegt nun der VERPACKUNG.
Der Kunde soll über die Verpackung den entscheidenden Verkaufsimpuls erhalten.
Die Verpackung und Warenpräsentation am POS soll also ein ‚eyecatcher– sein und umso wichtiger ist eine attraktive
Adobe Systems und die Sony Corporation verkünden heute die Sieger der "Adobe® AIR® App Challenge, sponsored by Sony". Im Rahmen des gemeinsam ausgeschriebenen internationalen Entwickler-Wettbewerbs hatten Bewerber die Chance, mit der Adobe® Creative Suite® 5.5 und dem Open Source-Framework Flex® speziell auf die Sony Tablets zugeschnittene Applikationen zu entwerfen. Von Spielen über Entertainment- und Lifestyle-Apps bis hin zu Business-Anwendungen – die