RFID-Zugriffsschutz für 1 Terabyte an Daten: Mehr Speicherplatz für externe Sicherheitsfestplatten von DIGITTRADE

RFID-Zugriffsschutz für 1 Terabyte an Daten: Mehr Speicherplatz für externe Sicherheitsfestplatten von DIGITTRADE

Nach seinen High Security-Festplatten hat DIGITTRADE nun auch den Speicherplatz seiner mit RFID-Zugriffsschutz versehenen Sicherheitsspeichermedien weiter ausgebaut: Sowohl die RS64 als auch die RS128 sind ab sofort jeweils in einer 1 Terabyte-Version erhältlich. "Damit setzen wir unsere Qualitätsstrategie im Sicherheitsfestplatten-Segment konsequent fort und reagieren zugleich auf die weiterhin hohe Nachfrage nach mehr Speicherplatz", erläutert Manuela Gimbut, Gesch&au

Neuer EUFH-Dozent im Wahlfach Kontraktlogistik

Neuer EUFH-Dozent  im Wahlfach Kontraktlogistik

Der Dekan des Fachbereichs Logistikmanagement an der Europäische Fachhoch-schule Rhein/Erft, EUFH, Prof. Dr. Johannes Wolf, hieß einen neuen Dozenten will-kommen: Werner Geilenkirchen, Lehrbeauftragter für Logistikmarketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, HWR Berlin und in der Geschäftsleitung der auf den Transportsektor spezialisierten Fachagentur Herzig Marketing Kommunikation, Köln, unterrichtet als Logistikexperte das Wahlfach Kontraktlogistik.

Schritt für Schritt zum eigenen Biogaspark mit ViFlow

Schritt für Schritt zum eigenen Biogaspark mit ViFlow

Einmal komplette Projektbegleitung von A bis Z: ViFlow war das QM-Werkzeug der Wahl für den von der AGRIDEA BioPower GmbH in 2008 gegründeten Biogaspark Könnern in Sachsen-Anhalt – zu diesem Zeitpunkt der größte Deutschlands und der Welt. Der damalige Geschäftsführer, Initiator und Unternehmensberater Jürgen Huhle hat bereits in der Planungsphase des Großprojektes die Geschäftsprozess-Management-Software eingesetzt.

Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken

Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken

Öffentlichkeitsarbeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen und Verbände

Analyse, Beratung und Lehre stehen im Fokus des neu gegründeten Institutes für angewandte PR. Leiterin ist Dr. Karin Uphoff, PR-Expertin und Lehrbeauftragte der Uni Gießen. Das Institut will Unternehmen und Verbände für das Potential von PR als Erfolgsfaktor sensibilisieren und so den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken.