OTTAWA, ONTARIO — (Marketwire) — 07/27/11 —
Robert Ireland, CEO von Next Alternative,
Inc. (XETRA: N4H), teilt mit, dass das Unternehmen vor kurzem seinen internen Auditbericht für das Jahr 2010 auf seiner Firmenwebsite veröffentlicht hat.Entsprechend dem jüngst erstellten Bericht konnte Next Alternative (NAI) einen Bruttoumsatz von 7,8 Mio. Dollar und einen Bruttogewinn von 3,1 Mio. Dollar erwirtschaften. Diese äußerst positiven Ergebnisse verweisen auf ein sehr
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² mit den Standorten in Markkleeberg,Leipzig im Fokus. Die IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC² ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
.
RxSpotlight EDIT: Interaktives Vektorisieren
Eine Methode des Vektorisierens ist die "interaktive", auch ?Tracing" oder "Linienverfolgung" genannt. Durch Anklicken von Rasterobjekten (Kreise, Polylinien u.a.) werden diese zu Vektoren konvertiert und können sofort mit einem Objekteigenschaftenfenster (in RxSpotlight "Inspektorfenster" genannt überprüft und geändert werden. Dabei können Vektoren gezielt gewonnen werd
Bevor die vier deutschen Netzbetreiber LTE in Großstädten und Ballungsgebieten anbieten dürfen, müssen die so genannten „weißen Flecken“ geschlossen werden. Einige „Schlupflöcher“, wie diese Vorgaben teilweise umgangen werden können, haben die Netzbetreiber jedoch gefunden. Zur Freude der Kunden in Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Krefeld und voraussichtlich bald auch Hamburg und Bremen.
Die Tagung über Potenziale, Nutzen, Risiken und Herausforderungen in der Praxis.
Die Tagung „ B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft “ , am 22.11.2011 in München, diskutiert sowohl Potenzial und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen der Social Media Plattformen für Industrie und Wirtschaft, erstmalig mit dem Fokus auf die B2B-Kommunikation. Mit Fachvorträgen und Erfahrungsberichten aus der B2B-Praxis gibt diese Tagung den Teilnehmern das Rüstzeug für
Saarbrücken, 26. Juli 2011. SAP Berater PIKON bündelt seine vielfältigen Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren Beratungsgeschäft zu PIKON Lösungen. Mit diesen PIKON Lösungen gibt PIKON gezielt Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Je komplexer die Aufgaben rund um Prozessoptimierung und SAP wurden, umso mehr Erfahrungen in der Lösung von Problemen konnte PIKON in den letzten Jahren sammeln. Mit den PIKON Lö