Der Büro- und Objekteinrichtungsspezialist 3b IDO aus Lauffen
rüstet sich für die Zukunft. Um der positiven Entwicklung und den
wachsenden Marktanteilen auch langfristig gerecht zu werden, hat sich
Geschäftsführer Jörg Scholz jetzt mit seiner Tochter Sabrina Scholz
und seiner Partnerin Susanne Geiger kompetente Verstärkung in die
Geschäftsleitung geholt. Mit Kontinuität und langfristiger
Planungssicherheit soll der anhaltende Expansionskurs f
Marketingportale für Unternehmer, wie Firmen-Vergleich, bieten die Möglichkeit, für eine breitere Aufstellung der eigenen Präsenz im Internet zu sorgen.
Zum achten Mal in Folge ruft das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie auch in diesem Jahr wieder öffentliche Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen sowie private Initiativen zur Teilnahme am Wettbewerb "Wege ins Netz" auf. Der Wettbewerb richtet sich an Projekte und Initiativen, die Menschen beim Erschließen des Internets unterstützen und sie so für dieses Medium gewinnen und begeistern.
In fünf Wettbewerbskategorien ist insges
Das WTO-Panel hat heute einen fundierten Bericht vorgelegt. Er bestätigt, dass Boeing in den Jahren 1989 bis 2006 unzulässige Subventionen in Höhe von mindestens 5,3 Milliarden US-Dollar erhalten hat. Hinzu kommen bis zu 4 Milliarden US-Dollar geplante Subventionen des US-Bundesstaates Washington für die Jahre 2006 bis 2024.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, begrüßt den Endbericht der WTO zu den US-Subventionen f
Mit praxisnahen Lösungen und Informationsangeboten den Kunden Mehrwert weiter steigern. Die Nähe zum Kunden weiter verbessern. Und das Produktportfolio mit anwendungsoptimierten neuen Produkten und integrierbaren Schnittstellen weiter spezialisieren. Mit diesen Maßnahmen will die DPS Software GmbH ihre Position als führender Anbieter von PLM-Lösungen auf der Basis von SolidWorks in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter ausbauen.
Gewinnen Sie mit D
Industrieverband AIM ist auf der führenden AutoID-Messe mit Gemeinschaftsstand vertreten / ?Tracking&Tracing Theatre? und neue AutoID-Spotlights zeigen praxisnahe Anwendungsszenarien / IUID-(Item Unique IDentification) Workshop