Gläubigerschutzvereinigung startet Regionalnetzwerk zur Vertretung von Unternehmen und Institutionen in Insolvenzverfahren

Gläubigerschutzvereinigung startet Regionalnetzwerk zur Vertretung  von Unternehmen und Institutionen in Insolvenzverfahren

Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV) hat in Zusammenarbeit mit der österreichischen KSV1870 Gruppe ein bundesweites Regionalnetzwerk zur Interessenvertretung der Gläubiger in Insolvenzverfahren aufgebaut. Damit bestehen erstmalig die Voraussetzungen für eine aktive Beteiligung der Gläubiger in allen Insolvenzverfahren als zentrales Element zur Reduzierung von volks- und betriebswirtschaftlichen Schäden.

Hessen-Umwelttech veranstaltet Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Grüne IT für virtuelle Unternehmen

Hessen-Umwelttech veranstaltet Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Grüne IT für virtuelle Unternehmen

Werbeagentur geht mit innovativem System auf Wachstumskurs

Wenn kleine Unternehmen wachsen, stehen sie vor der Aufgabe, ihre betrieblichen Organisationsabläufe und ihre Infrastruktur auf den Wachstumskurs abzustimmen. Eine innovative Strategie dafür kann ein virtuelles Unternehmen sein. Als Schlüssel zu mehr Flexibilität unterstützt ein modernes und besonders umweltfreundliches IT-System den Expansionskurs einer Frankfurter Werbeagentur optimal. Details der nachhaltigen

KUPONA verstärkt Experten-Team: Sebastian Wenig neuer Director Online Projects

KUPONA verstärkt Experten-Team: Sebastian Wenig neuer Director Online Projects

Mit Sebastian Wenig als neuem Leiter eines bundesweiten Teams von Search-Spezialisten für die Entwicklung und Umsetzung neuer Onlineprojekte unterstreicht die Online Performance Marketing Agentur KUPONA GmbH aus Fulda ihre Ambitionen, das Geschäftsportfolio kontinuierlich auszubauen und dafür neue, branchenübergreifend erfahrene Experten auf Führungsebene einzubinden.

Jetter AG mit nachhaltig starkem Auftragseingang

Jetter AG mit nachhaltig starkem Auftragseingang

Die Jetter AG hat am 31. Dezember ihr drittes Geschäftsquartal abgeschlossen. Das Quartal war geprägt von schwachen Umsätzen bei gleichzeitig sehr hohem Auftragseingang. Der Umsatz der Jetter-Gruppe in den ersten neun Monaten lag mit TEUR 23.782 um 10,3 % über dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug TEUR -419 im Quartal und TEUR 441 für die neun Monate. Der deutliche Aufschwung zeigt sich vor allem im Auftragseingang, der mit 10,6 Mio. EUR um 73 % über dem