FibuNet mit großem Abstand Sieger bei Software-Zufriedenheitsstudie

Spitzenplatz laut neuester ERP-Zufriedenheitsstudie
Spitzenplatz laut neuester ERP-Zufriedenheitsstudie
Münchener Rechtsanwaltskanzlei juravendis Rechtsanwälte zum Beschluss des BVerfG zur Erlaubnis des Begriffs "Gen-Milch".
Was viele nicht wissen: Viele Girokonten sind kostenlos. Zusätzlich gibt es bei einem Girokonto-Wechsel bis zu 75,- Euro als Startprämie.
Tastaturen
PC-Tastaturen stellen ein sehr hohes Infektionsrisiko dar
Eine ganz neue Anwendung für das Premium-Oberflächenmaterial Mineralwerkstoff hat die Rosskopf&Partner AG in Zusammenarbeit mit der C+C Innovative Products für das hochwertige Einrichtungssegment entwickelt. Die individuellen Designheizkörper mit Sitz- oder Ablagefläche aus Mineralwerkstoff der Eigenmarke lavanto®cosy (Produkt und Marke der Rosskopf&Partner AG) vervollständigen das erfolgreiche Angebot an Waschbecken, Dusch- und Badewannen.
Die xplosion interactive GmbH stellt auf dem diesjährigen Versandhandelskongress das intelligente Retargeting mit xretarget vor. Anhand von unterschiedlichen Kundenbeispielen zeigt xplosion, wie Unternehmen ihre Zielgruppen angepasst an deren Bedürfnisse sympathisch und abwechslungsreich ansprechen können – zielgenau für alle Phasen eines Kundenlebenszyklus und auf Basis performancebasierter Abrechnungsmodelle ohne Risiko.
ISD nimmt die Branchen ins Visier
Die Situation ist bekannt: Verschärfter Wettbewerb, wachsende Kundenansprüche und Globalisierung verlangen von erfolgreichen Unternehmen durchgängige Entwicklungsprozesse. Immer stärker setzt sich hierbei die Erkenntnis durch, dass erst die ausgeprägte Unterstützung der jeweiligen Branchenanforderungen durch die CAD- und PDM-Software zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil führt. ISD Geschäftsführer Dr. Jörg Ruhwed
Die Jetter AG präsentiert die neueste Version 3.11 der SCADA-Software JetViewSoft. Dieses Visualisierungstool unterscheidet sich von anderen Systemen durch den echten objektorientierten Ansatz, bei dem der Anwender keine Kenntnisse über Objektorientierte Programmierung besitzen muss. Die einzelnen Objekte mit all ihren Eigenschaften lassen sich hierbei individuell in einem Objektpool anlegen und verwalten. Einmal erstellte Objekte kann der Anwender mit Drag & Drop in Bibliotheken
25 Jahre Kompetenz für CAQ-Software
Die Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Derzeit beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Sprockhövel (Nordrhein-Westfalen) und Aalen (Baden-Württemberg) rund 110 Mitarbeiter.