Sprachen lernen per Skype

Sprachen lernen per Skype

Sprachen lernen per Skype

Völlig neu, diese Idee: Wer eine Sprache lernen will, lernt sie mit jemandem über tausende vom Kilometern hinweg. Per Skype, also Internettelefonie. Eine Kooperation zwischen Nord und Süd.

Professionelle High Definition-Videokonvertierung mit dem Leawo Video Converter HD

Professionelle High Definition-Videokonvertierung mit dem Leawo Video Converter HD

Die HD Ausstrahlung des Fernsehprogramms ist stark im Kommen. Immer mehr Sendungen flimmern in hochauflösender HD Technologie über den Äther. Moderne HD Receiver sind nicht nur in der Lage diese Sendungen zu empfangen, sondern auch aufzuzeichnen. Leider lassen sich diese HD Formate ohne großen Aufwand bislang kaum in gängige Videoformate umwandeln. Diese Lücke schließt nun der Leawo Video Converter HD:

Business-Intelligence-Software „Ropardo:IS“ mausert sich zum touristischen Data Hub

Business-Intelligence-Software „Ropardo:IS“ mausert sich zum touristischen Data Hub

Leverkusen, 7. Juni 2010: Die Markteinführung der Business-Intelligence-Plattform Ropardo:IS liegt bereits drei Jahre zurück. Die Entwicklung dieser speziell für die Reiseveranstalter geschaffenen Software ist jedoch längst nicht abgeschlossen. Denn die flexible Warehouse-Architektur und das detaillierte touristische Fachmodell sorgen für einen Bedarf an innovativen Lösungen, als Ergänzung zur reinen Business-Intelligence. Und Ropardo:IS liefert die Basis.

„Al

Neuer Social Media Monitoring-Report: Alt knallt! oder wie die“freiwillige Initiative zur Rettung des Düsseldorfer Altbiers“im Social Web einschlug

Neuer Social Media Monitoring-Report: Alt knallt! oder wie die“freiwillige Initiative zur Rettung des Düsseldorfer Altbiers“im Social Web einschlug

Die von der Erkrather Agentur Wunderknaben initiierte Social Web-Kampagne zur Rettung des Altbiers in Düsseldorf hat zumindest im Rheinland echte Wellen geschlagen: die lokale Presse wie BILD, Rheinische Post, NRZ, Kölnische Rundschau, WZ etc. berichtete von der Aktion, auf Facebook wurden fast 2.000 Fans gewonnen.

Was die Kampagne denn nun tatsächlich gebracht hat, zeigt das Reporting des SocialMedia Monitoring-Dienstes SM2 von Alterian, der tiefe Einblicke in die Wirkung von Ka

Hund und Herrchen – ein Herz und eine Seele

Hunde sind auch in Deutschland überaus beliebte Haustiere. Schließlich gelten die treuen Tiere nicht umsonst als die besten Freunde des Menschen. Sie sind liebevoll, ergeben und loyal. Man kann mit den Kaltschnauzen viel Freude haben – darüber hinaus halten sie ihre Herrchen fit. Deren Immunsystem ist nämlich in der Regel sehr gut – da sie auch im Winter und bei jedem Wetter mit ihrem Vierbeiner vor die Türe müssen. Das hält gesund, denn alles was nicht t&oum

KELLER & KOLLEGEN liefern neue Online-Applikation für DATEV

Erfolgreiches Internetmarketing ist nicht zuletzt auch eine Contentfrage in Form aktueller und attraktiv aufbereiteter Inhalte. DATEV bietet aus diesem Grund seinen Mitgliedern und Kunden mit der neuen Plattform DATEV E-Content neuerdings eine ganze Toolbox an Inhaltsmodulen und integrierbaren Online-Elementen für die eigene Kanzlei-Internetseite. Nach der sehr erfolgreichen Unterstützung von Steuerberatern und Kanzleien beim Marketing in Form gedruckter Kommunikation mit dem Angebot D

Interreg-Projekt „RAAS RFID jetzt!“ lädt RFID-Anbieter zur Teilnahme ein – Infoveranstaltung „RFID Go“ am 2. Juli 2010 in Mönchengladbach

Interreg-Projekt „RAAS RFID jetzt!“ lädt RFID-Anbieter zur Teilnahme ein – Infoveranstaltung „RFID Go“ am 2. Juli 2010 in Mönchengladbach

Maastricht, Mönchengladbach, im Juni 2010. Das niederländisch-deutsche Interreg-Projekt „RAAS RFID jetzt!“ lädt am Freitag, den 2. Juli 2010, 11 Uhr bis 13:30 Uhr, Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen rund um die Technologie RFID (Radio Frequency Identification) zur Infoveranstaltung „RFID Go“ an die Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, ein (Agenda und Anmeldung: http//www.raas-rfid-jetzt.de/go). Die Unternehmen erfahren an diesem Vormittag, wie sie sich an dem

ZEITGEISTatwork – von Heidelberg ins Silicon Valley

ZEITGEISTatwork – von Heidelberg ins Silicon Valley

Heidelberg / San Francisco (USA), 7. Juni 2010. Stacey Louie und Johannes Döring, das ist das neue Gespann, hinter dem die ZEITGEISTatwork GmbH, ein Unternehmen der Reutax Gruppe, Heidelberg verlässt, um in San Francisco, der Welt-Metropole für Information Technology einen Relaunch vorzubereiten.

"In Kalifornien finden wir alle Ressourcen, die uns den technischen Vorsprung verschaffen, den wir uns für dieses Internet Portal, das die besten Jobs mit den besten Experten z