Datenspeicherung – mal ganz anders betrachtet!

Datenspeicherung – mal ganz anders betrachtet!

1) In den letzten fünf Jahren haben Verkäufer von Speichermedien, Speicherplatz von rund 50.000 Petabyte verkauft. Laut einer Studie von Symantec werden die Daten darauf zu 75 % auf unbefristete Zeit gespeichert. Das sind immerhin noch 37.500 Petabyte – genug Band, um es 13mal von der Erde zum Mond und zurück zu spannen. Und dann kann man sogar noch sieben mal die Erde damit umwickeln – ein Schluss zu dem Symantec Spezialisten bei Gedankenspielen gekommen sind.
2) Das men

Neue ABUS Website verschafft Durchblick in der Videoüberwachung

Neue ABUS Website verschafft Durchblick in der Videoüberwachung

Alles Wissenswerte zum Thema Videoüberwachung gibt es ab sofort auf der neuen Website von ABUS. Unter www.abus-video.com können sich interessierte Anwender aus Privat- und Gewerbebereich umfassend über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Videoüberwachung informieren.
Die neue Video-Website von ABUS klärt über die verschiedensten Videoüberwachungslösungen auf und gibt konkrete Antworten auf Fragen und Probleme. Angesprochen werden sowohl sic

Das aktuelle Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover liegt vor

Das aktuelle Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover liegt vor

Das Angebot an Seminaren und Kursen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Hannover Region für das erste Halbjahr 2009 liegt jetzt vor. Es richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder ganz allgemein ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.
Die bewährten Angebote zum Ausbau von individuellen und beruflichen Fähigkeiten wie Zeit- und Selbstmanagement, Kommunikati

Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren!

Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren!

Die Zeitarbeitsbranche steht vor einer großen Zukunft. Ende 2009 standen insgesamt 632.400 Leih-/Zeitarbeitnehmer unter Vertrag, mehr als doppelt so viele wie zehn Jahre zuvor. Was aber noch schwerer wiegt und für die Zukunft ausschlaggebend sein wird ist die Tatsache, dass die Betriebe im Juni 2010 für mehr als jede dritte neue Stelle keinen festen Angestellten mehr suchten, sondern einen Leih- oder Zeitarbeiter. Schon während der zurückliegenden Krise hat sich unter B