Hamburg, 12.08.2010. Die Vorteile der neun bisher platzierten Fonds mit einer Reihe neuer interessanter Highlights verknüpft Walton in seinem neuen Beteiligungsangebot „Walton Premium Land Management I GmbH & Co. KG“ (Walton Premium I). Denn erstmals beteiligen sich Anleger nicht nur an einem ausgewählten und im Prospekt beschriebenen Grundstück, sondern an einem breit gefächerten Landportfolio. Diese befinden sich an vier ausgewählten Top-Standorten in den USA, in s
.
– intelligenter Umsetzer
– 140W Ausgang
– < 1,5W Standby
– on/off Steuerung
– Eingang 6 – 30 VDC
– Ausgang 3,3, 5, 12 VDC
– Abschaltverzögerung
– Einschaltverzögerung
Keine Entladung der Autobatterie mehr, durch den PC im Standby, ermöglicht das intelligente DC/DC ATX Modul Modell IDDV-6304140A von COMP-MALL. Es liefert max. 140W und steuert den Ein/Aus Schaltvorgang des Motherboards basierend auf der St
Zum 1.10.2010 übernimmt Philipp Groß die Position des Vorstandes für den Bereich Operations der LambdaNet Communications Deutschland AG. Philipp Groß (47) begann seine Laufbahn im 3U Konzern vor 10 Jahren bei der 3U Telekommunikation AG als Leiter Netze. Seit 2006 leitet er den Bereich Technik bei der 3U TELECOM GmbH und ist aktuell Geschäftsführer der 3U TELECOM GmbH sowie der 3U MOBILE GmbH.
Ab Oktober dieses Jahres wird Philipp Groß die Vorstands
Aktuelle Lösungen und Entwicklungen rund um den Werkstoff Holz
stehen im Mittelpunkt der LIGNA HANNOVER. Die Messe zeigt vom 30. Mai
bis zum 3. Juni 2011, wie Rohstoffe und Technik effizient, innovativ
und zukunftsweisend genutzt werden können.
"Das Leitmotiv der LIGNA HANNOVER 2011 lautet ,Making more out of
wood: innovativ, effizient, zukunftsweisend‘. Die LIGNA bietet
Unternehmen die internationale Plattform, um insbesondere nach der
einschneidenden Krise den sich
DIGITUS® Professional stellt einen managebaren Fast Ethernet Switch mit Gigabitanbindung vor, der den Bedürfnissen mittlerer Netzwerke gerecht wird.
Ausgestattet ist der Switch mit 24 RJ45 Ports sowie zwei shared Gigabit Combo Ports. Durch die Unterstützung des Simple Network Management Protokolls (SNMP) und des Remote Monitoring Standards ist eine problemlose Einbindung in bestehende Netzwerke und Nutzung der vorhandenen Überwachungssoftware möglich.
Die