Hermann Bach GmbH & Co. KG, traditionsreiches Großhandelsunternehmen im Baustoffhandel, optimiert unternehmensweit seine Prozesse. Zum Einsatz kommen verschiedene Ad-hoc Workflow Szenarien. bpi solutions wurde mit der Einführung beauftragt.
Der Red Rapid X Wireless Router mit integriertem Modem und 2 austauschbaren RP-SMA Antennen von DIGITUS® überzeugt mit einer Wireless Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbps und einer Reichweite von bis zu 30 Metern innerhalb von Gebäuden.
Nicht nur für gesundheitsbewusste Anwender wurde ein Schalter zum bedarfsweisen Ein- und Ausschalten des Wireless LAN in den Modem Router integriert.
Größere Reichweiten sind unter zusätzlichem Einsatz des White
Die Firma Kaufel GmbH & Co. KG veröffentlicht Ende August 2010 die neue Auflage der "Planungsgrundlagen Sicherheitsbeleuchtung". Die vierte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, sodass darin bereits die im August 2010 erschienene Vornorm DIN V VDE V 0108-100 inhaltlich enthalten ist.
Die "Planungsgrundlagen Sicherheitsbeleuchtung" verstehen sich als Werkzeug und richten sich in erster Linie an planende Elektroingenieure. Auf knapp 100 Se
Wer baut, verwirklicht einen Traum: Damit aus dem Traum kein
Alptraum wird, sollte man bei der Finanzierung auch an das Morgen
denken. Selbst wenn Baugeld augenblicklich günstig ist wie nie,
sollte man sich nicht verleiten lassen, mehr Geld aufzunehmen als
geplant. Niedrige Zinsen und eine geringe Tilgung ermöglichen zwar im
Augenblick, die monatliche Belastung durch den Kredit im Rahmen des
Bezahlbaren zu halten, doch wer so rechnet, könnte eine böse
Überrasch
Die Data One GmbH aus Saarbrücken veranstaltet in lockerer und etwas anderer Atmosphäre am 14.10.2010 unter dem Titel ?Auf die Pole-Position mit SharePoint 2010? ein Event rund um Microsoft SharePoint 2010 auf der Kart-Arena in Stuttgart.
Neben hochkarätigen Speakern der Data One GmbH wie Christian Glessner (Platform Manager & Evangelist), Antonio Tassone (Vertriebsleiter) und Andreas Knauer (Advanced Software Consultant) erwartet die Teilnehmer eine kleine begleitend
Drucker, Kopierer, Scanner und manchmal ist auch ein Faxgerät integriert – die All-in-One-Lösungen Multifunktionsgeräte bringen all diese Features unter ein Gehäuse. Für Firmen, in denen viel gedruckt wird, ist ein Laser-Gerät lohnenswert. Vielen Heimanwendern und kleinen Büros fällt die Entscheidung aber oft nicht leicht. Wie viel und wie regelmäßig wird gedruckt? Farbe oder schwarz-weiß? Werden Fotos gedruckt? Welche Anschlussmögl
Die Skeptiker einer mobilen Kasse erwähnen häufig zuerst ihre Lieblingsgründe, die gegen die Anschaffung eines solchen Gerätes sind. Erstens, sie gehen evt. schneller kaputt, weil sie klein und weniger bruchsicher sind. Zweitens, die Anschaffungskosten für mobile Geräte sind zu teuer und drittens, die Funkreichweite ist nicht so ausgeprägt, so dass der Kellner öfter offline arbeiten muss.
Nun stellt sich doch die große Frage: Stimmt das eige
MEDIUS Exclusive GmbH informiert über Debatte zum neuen Versicherungsvertragsgesetz
München – August 2010. Transparenz schaffen und bedarfsgerechte Produktberatung ermöglichen – mit dieser Zielsetzung hat der Gesetzgeber 2008 das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) reformiert. Doch viele Verbraucherzentralen bleiben skeptisch und sehen die unabhängige Beratung in Versicherungsfragen gegenüber der Vertreterberatung klar im Vorteil. Die MEDIUS Exclusive GmbH aus Münche
Dresden, 5. August 2010 – ITI, eines der führenden Software- und Engineering-Unternehmen im Bereich Systemsimulation, gibt heute bekannt, dass seine Simulationssoftware SimulationX auf der diesjährigen NIWeek von National Instruments mit dem „LabVIEW Add-on of the Year Award“ ausgezeichnet wurde. Der Preis in der Kategorie „Plattformerweiterungen“ geht an jene National Instruments Allianzpartner-Produkte, die sich als die beste Ergänzung der NI Echtzeitentwicklungsplattformen bewi