Effiziente Eingangspostbearbeitung mit COSYS

Optimierung durch Digitalisierung und nahtlose Integration in bestehende Systeme
Optimierung durch Digitalisierung und nahtlose Integration in bestehende Systeme
Von Transaktionssystemen zu Testdaten: Schnelle Extraktion, Transformation, Maskierung&Migration für ASE, IQ und SAP HANA ?
Die Wiener SAVD Group wächst weiter: Nach dem Einstieg von IMPACT Partners im Jahr 2022 und der Übernahme von LingaTel im Jahr 2024, stärkt der Marktführer im Bereich Audio- und Videodolmetschen in Deutschland und Österreich seine Marktposition nochmals durch die Übernahme des Kölner Anbieters für Telefondolmetschen Dolatel.
Die SAVD Group und das deutsche Unternehmen Dolatel, beide tätig im Feld der digitalen Sprachdienstleistung, teilen dasselbe Zie
Was haben führende Unternehmen wie Adobe, SAP oder Salesforce gemeinsam?
Während sich die Welt auf Zölle, Zinsen und geopolitische Eskalationen fokussiert, spielt sich im Uranmarkt ein ganz anderes Drama ab – eines, das der Markt entweder nicht sehen will oder schlicht nicht versteht.
CGTN veröffentlichte einen Artikel über Chinas jüngstes Führungstreffen zur wirtschaftlichen Lage und Arbeit. Der Artikel untersucht die wirtschaftspolitischen Instrumente des Landes und unterstreicht die starke Widerstandsfähigkeit und das Potenzial der chinesischen Wirtschaft. Außerdem wird auf die Forderung der Tagung nach verstärkten Anstrengungen zur Beschleunigung der Umsetzung proaktiverer und wirksamerer makroökonomischer Maßnahmen sowie zur
ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt Bildmaterial aus dem Luna-Suppenhuhn Schlachthof in Wassertrüdingen, Landkreis Ansbach (Bayern) vor. Die Bilder sind in den letzten Tagen mit versteckter Kamera entstanden und zeigen massive Tierschutzverstöße. So quälen gleich mehrere Mitarbeitende des Schlachthofs ganz bewusst Hühner, indem sie sie würgen, den Kopf in Transportboxen einklemmen, ihnen die Knochen brechen, sie treten und meterweit werfen oder mi
Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.
Die diplomatischen Bemühungen in Rom nähren die Hoffnung, dass es nach den Schockwellen der vergangenen Wochen doch gelingen könnte, dass Europa und die USA wieder stärker zusammenrücken. Dass der Westen doch noch nicht am Ende ist. Der Franzose Emmanuel Macron und die Italienerin Giorgia Meloni treten als Anführer der EU auf, flankiert vom Briten Keir Starmer. Und Deutschland? Der scheidende Kanzler Olaf Scholz hat auch ein paar Worte mit Donald Trump wechseln d&uu
Wer Franziskus auf dem Heiligen Stuhl folgt wird zwar keinen grundsätzlich anderen Weg einschlagen können, muss jedoch die Ansprüche und mitunter unterschiedlichen Interessen in der Weltkirche berücksichtigen und vereinigen. Es gibt eine Erwartung der Gläubigen, aus dem Konklave ginge eine Art Franziskus II. hervor. Das wird nicht geschehen. Konservative wünschen sich einen Mann, der wieder theologische Anstöße gibt und zunächst einmal am Status quo