Was heißt es heute, wenn eine Marke sagt: "Am besten schmeckt s, wenn s allen schmeckt"? Und wie interpretieren vor allem kommende Generationen eigentlich das Wort "Alle"? Die Rügenwalder Mühle startet in diesem Sommer eine mehrjährige Kommunikationsplattform, die sich exakt dieser Frage widmet – nicht mit dem Ziel, den eigenen Markenclaim zu verändern, sondern um ihn mutig weiterzuentwickeln und zu hinterfragen: als ein lebendiges Versprechen, das s
Mit Pink, Gelb oder Grün sicher durch die Dämmerung
Ob auf dem morgendlichen Schulweg oder im Regen unterwegs zu Freunden – die Safety-Regenschirme des österreichischen Schirmherstellers doppler sorgen für Sichtbarkeit. Das Schirmdach in leuchtendem Pink, Gelb oder Grün und die reflektierenden Elemente machen den Schirm und damit auch seine kleinen Trägerinnen und Träger auf Gehwegen und Zebrastreifen gut erkennbar.
Hochgradige Ziele: Das Projekt Harrier enthält mehr als ein Dutzend Uranzonen mit Oberflächenproben von bis zu 7,48 % U?O? und 10 Zonen mit mehr als 1 % U?O?.
– Uranvorkommen Snegamook: Ein wichtiges kurzfristiges Bohrziel mit historischen Abschnitten von 20 – 50 m mächtigen uranhaltigen Zonen; eine aktualisierte NI 43-101-Ressource ist für das Jahr 2026 geplant.
– &nbs
Nachhaltigkeit gehört für viele Konsumenten heute zum Standard – besonders bei Verpackungen. Verbraucher erwarten umweltfreundliche Lösungen, sind aber nicht bereit, bei Nutzbarkeit und Hygiene Abstriche zu machen. Für Marken ergibt sich daraus eine doppelte Chance – und Herausforderung.
– Partnerschaft mit Plugsurfing ermöglicht VinFast-Kunden Zugang zum größten Netzwerk von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Europa: über eine Million öffentliche Ladepunkte in 24 Ländern.
– Verbesserung der allgemeinen Nutzungseffizienz und Erhöhung der Anzahl an verfügbaren Ladestationen für VinFast-Fahrer.
– Zusammenarbeit unterstreicht VinFasts Engagement auf dem europäischen Markt
+++Repräsentative Umfrage: Über 80 Prozent der Deutschen sehen viel Potenzial bei der schulischen Vorbereitung auf das Berufsleben+++Mehrheit befürwortet neues Schulfach zu Unternehmertum und Selbstständigkeit+++Fast 70 Prozent fordern, Deutschland solle sich an Ländern wie Estland orientieren+++
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich mehr Praxisbezug an Schulen, wie eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von e-Residency (https://www.e-resident.gov.ee/