Die Kunst der Zeitmessung: Wissenschaftliche Grundlagen und kulturelle Bedeutung am Beispiel der Luxusuhren von Daniel Strom, Strom Prestige Swiss Timepieces AG.
Die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, kulturellen Konzepten und technologischem Fortschritt prägt die moderne Uhrmacherkunst. Daniel Stroms Arbeiten sind ein exemplarisches Beispiel für diese Symbiose.
Die Geschichte der Zeitmessung ist eine der bedeutendsten technologischen Entwicklungen der Menschheit. Von
Köln, 28. Januar 2025 – Berufsorientierung neu gedacht! Eine App, die Gamification und interaktive Touren nutzt, um Jugendlichen lokale Berufsfelder und Netzwerke sichtbar zu machen – das ist das Ziel des Erasmus+ Projekts MAPWISE.
Heute startet das 30-monatige Erasmus+ Projekt MAPWISE richtig durch – mit dem offiziellen Kick-Off-Meeting. Die Mitglieder des Konsortiums aus sieben Organisationen in sechs Ländern haben MAPWISE das Ziel, die Berufsorientierung junger Menschen innovativ u
Wie oft und wie viel dürfen Lehrkräfte aus Schulbüchern kopieren? Dürfen sie eingescannte Seiten in Lernmanagement-Systemen zur Verfügung stellen? Und darf man Auszüge aus Unterrichtswerken in KI-Anwendungen hochladen, um sich passende Übungs- oder Arbeitsblätter generieren zu lassen? Diese und mehr Praxisfragen beantwortet der Verband Bildungsmedien e. V. auf seiner Info-Website schulbuchkopie.de.
Werke für den Unterrichtsgebrauch an Schulen dü
– Initiative der deutschen Wirtschaft bringt rund 130 Unternehmen zusammen und setzt sich seit 20 Jahren für Förderung von Startups und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein
– Deutschlandweit arbeiten mehr als 3.400 Bildungseinrichtungen mit Wissensfabrik-Projekten; über 1.000 Startups wurden schon unterstützt
– Große Jubiläumsveranstaltung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 14. Mai 2025 bei Bosch