Dreiteilige Dokuserie über die düsteren Ursprünge wissenschaftlicher Erkenntnisse / ab 14. Mai auf dem Youtube-Kanal von SWR Wissen
Wie haben Versuche an Hingerichteten das medizinische Wissen vorangebracht? Warum wurden Schimpansen ins All geschossen? Und wie experimentierten Militärärzte im Ersten Weltkrieg an deutschen Soldaten? Die dreiteilige SWR Serie "Dark Science" untersucht die düsteren Ursprünge mancher wissenschaftlicher Erkenntnisse von h
Der VDI verleiht am 15. Mai im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags (DIT) seine höchste Auszeichnung: die Grashof-Denkmünze. Diesjährige Preisträger sind zwei beeindruckende Persönlichkeiten, die Wissenschaft, Technik und Gesellschaft entscheidend mitgeprägt haben.
Frau Prof. Dr. Sabine Kunst und Herr Prof. Dr.-Ing. Siegfried Rußwurm erhalten die VDI-Grashof-Denkmünze. Beide haben im Ingenieurwesen bedeutende Impulse gesetzt. „Die Grashof-Denkm&
Endlose PowerPoint-Präsentationen, erzwungene Kennenlernspiele und künstliche Gruppendynamik – viele klassische Workshops scheitern daran, dass sie künstlich und wenig inspirierend wirken. Doch wie schafft man es, dass Teams wirklich zusammenwachsen, motiviert und effektiv arbeiten und langfristig besser zusammen funktionieren?
Echtes Teambuilding passiert nicht im Seminarraum, sondern durch gemeinsame Erlebnisse, spannende Herausforderungen und sinnvolle Interaktionen. Wer
Social-Media-Texte funktionieren anders als Websitetexte oder Blogartikel – und anders als Printtexte allemal. Wie gelingt es Ihnen, so für Social Media zu schreiben, dass Sie Ihre Zielgruppe auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen und im Gedächtnis bleiben? Simone Maader erklärt, was Sie wissen müssen, zeigt hilfreiche Kniffe beim Einsatz von Text-KI und erläutert, was die Nutzer*innen der einzelnen Plattformen von Ihnen erwarten.