Kluge Köpfe finden, beraten und fördern

Kluge Köpfe finden, beraten und fördern

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Nordrhein-Westfalen in der Begabtenberatung qualifiziert

Im Rahmen des großen Qualifizierungsprojekts zwischen dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Karg-Stiftung aus Frankfurt am Main, gefördert durch die Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung aus Mannheim fand am 27. August in Essen die zweite Netzwerktagung des Projekts Karg Campus-Beratung-Nordrhein-Westfalen statt. Das mehrjährige Projekt baut

Pharma Deutschland warnt: Europäische Abwasserrichtlinie belastet Gesundheitssystem / Vorstandsvorsitzender Jörg Wieczorek betont die Notwendigkeit einer starken Vertretung der Pharmabranche

Pharma Deutschland warnt: Europäische Abwasserrichtlinie belastet Gesundheitssystem / Vorstandsvorsitzender Jörg Wieczorek betont die Notwendigkeit einer starken Vertretung der Pharmabranche

Anlässlich der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung von Pharma Deutschland hat der Vorstandsvorsitzende Jörg Wieczorek die bisherige Bilanz der Neuausrichtung des Verbandes vorgestellt und die Schwerpunkte der Verbandsarbeit der kommenden Jahre skizziert.

"Die wichtigsten Themenfelder der kommenden Jahre sind die Sicherung des Produktionsstandortes und der Abbau der bürokratischen Hürden für die Produktion, die Zulassung und den Vertrieb von Arzneimitteln&quo

Haushalt 2025: Sparprogramm Sprache / Viel mehr Zugewanderte sollen Deutsch lernen mit halb so viel Geld

Haushalt 2025: Sparprogramm Sprache / Viel mehr Zugewanderte sollen Deutsch lernen mit halb so viel Geld

Der Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 wird heute in erster Lesung dem Bundestag vorgestellt. Darin weist die Bundesregierung einmal mehr den Integrationskurs für Zugewanderte als "Kernstück des staatlichen Integrationsangebots" aus. Ein Kern, der 2025 schmelzen könnte: Dem Gesetzentwurf zufolge sollen gegenüber 2024 die Mittel, die für Integrationskurse bereitgestellt werden, um mehr als die Hälfte zusammengestrichen werden. Dabei geht der Gesetzen

Heute: NEXXT-NIGHT in Neuruppin – Informationsveranstaltung zur Unternehmensnachfolge im Land Brandenburg mit langer Tradition

Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums verabschiedet / Rolf Schamberger begeisterte fast 30 Dienstjahre Menschen für Geschichte

Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums verabschiedet / Rolf Schamberger begeisterte fast 30 Dienstjahre Menschen für Geschichte

Nach fast 30 Dienstjahren ist Rolf Schamberger M.A. als Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums (DFM) im hessischen Fulda in den Ruhestand verabschiedet worden. 130 Gäste aus dem In- und Ausland erwiesen dem international anerkannten Experten für Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte bei einem festlichen Empfang im DFM ihren Dank und Respekt.

Schamberger hatte am 1. Juli 1995 seine Tätigkeit am Deutschen Feuerwehr-Museum aufgenommen. Der Kunsthistoriker entwickelte das Haus kontinu