PwC-Stiftung fördert DigitalSchoolStory

PwC-Stiftung fördert DigitalSchoolStory

Projekte für mehr werteökonomische Bildung, Future Skills und Medienkompetenz in Schulen

Die PwC-Stiftung bewilligt dem deutschlandweit aktiven, gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory eine Förderung für zehn Schulen mit gesamt 40 Schulklassen im Rahmen des Projekts "Werteökonomische Bildung, Future Skills und Medienkompetenz mit DigitalSchoolStory in die Schulen bringen". Die Projektlaufzeit dauert vom 1. September 2024 bis zum 31. August 20

Abschaffung einer einheitlichen Strompreiszone

Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende

Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende

Der Paritätische Gesamtverband warnt vor weiterer Verarmung von Studierenden in Deutschland. Anlass sind die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen, wonach die Hälfte aller Menschen, die studieren, weniger als 867 Euro im Monat zur Verfügung. Der Wohlfahrtsverband fordert eine effektive Reform des BAföG und Hilfe bei den Wohnkosten für Studierende.

"Wer studiert, soll sich auf seine Bildung konzentrieren können und sich nicht stän

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille zur Suche nach einem Interimsquartier für die Stadtverwaltung anstelle des Bonner Stadthauses