Freude bei der Abschlussfeier der Beruflichen Schulen der DAA Ostwürttemberg

Welche modernen Instrumente gibt es, um zu Ihren Themen mit Journalist:innen ins Gespräch zu kommen? Was muss ich bei der Ansprache beachten und wie schaffe ich es, dass meine Themenvorschläge nicht im Papierkorb landen? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten fit, um mit einem knackigen und zielgerichteten Themenpitch Journalist:innen von Ihren Themen zu überzeugen.
Termin: Mittwoch, 23. Oktober 2024, 14:30 – 16:00 Uhr
Mit knackigen Themenvorschlägen die Tür in die Re
Die Bestattung ist die letzte Chance, einer verstorbenen Person seine Ehre zu erweisen. Umso wichtiger ist es, dass diese rundum perfekt wird und von einer persönlichen Note geprägt ist. Während viele Bestatter ihr Standardprogramm fahren, hat es sich Maiko Maaz mit Wiegmann & Maaz Bestattungen zur Mission gemacht, individuelle Bestattungen und persönliche Trauerreden zu ermöglichen. Wie die Zusammenarbeit abläuft, wie er zu seinem Beruf kam und warum die Vorsor
Um im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland entscheidende Fortschritte zu erzielen, schlägt das Hasso-Plattner-Institut in einem Positionspapier die Einführung von "Digitalschulen" vor. Diese außerschulischen Einrichtungen sollen komplementär zum regulären Bildungsangebot ähnlich wie Musik- und Kunstschulen arbeiten und digitale Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern in Deutschland fördern.
Ziel der Digitalschulen wäre es,
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz sensibler Daten und Systeme immer wichtiger. Dabei spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle in der IT-Sicherheit.
"Herausforderungen der generativen Künstlichen Intelligenz" ist das Rahmenthema des Dies Academicus der UNIKIMS 2024 – der Management School der Universität Kassel
Am 30. August findet der "Dies Academicus 2024" der UNIKIMS – der Management School der Universität Kassel im Science Park Kassel (Universitätsplatz 12) statt. Thema des akademischen Tages sind Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz. Egal ob Mitarbeitende, Berufseinsteigende oder
Wie ein beruflicher Neustart gelingen kann