Basis für eine professionelle Berufsbetreuung

Der Sachkundelehrgang
Der Sachkundelehrgang
mit moderner KI-Unterstützung neu bei der HELP Akademie
IHK-Hauptgeschäftsführerin zu US-Zollpolitik
Wie sieht die Fitness- und Gesundheitsbranche von morgen aus? Der Aufstiegskongress 2025 gibt Antworten. Unternehmer/innen, Trainer/innen, BGM-Verantwortliche und Verkaufstalente dürfen sich auf ein hochkarätiges Programm freuen, das praxisnahe Impulse, spannende Diskussionen und konkrete Strategien liefert.
Zukunft gestalten: Vorträge für Unternehmer/innen
Die Fitnessbranche steht im Wandel – von digitalen Innovationen über KI bis hin zur Rolle als Gesundheitspartner.
Zwei Starter-Stories aus dem südbadischen Handwerk
Fachkräftenachwuchs startet offiziell in die Ausbildung
Um Kunden und Nutzer, Journalisten oder Stakeholder wirkungsvoll und verständlich zu erreichen, sind prägnante Kernbotschaften unerlässlich. Denn mit klarer, überzeugender und gezielter Ansprache dringen diese Informationen durch und bleiben im Gedächtnis. Thilo Hopert und Christian Hartung, Redakteure bei dpa-Custom Content (https://www.dpa.com/de/custom-content), erläutern journalistisches Handwerkszeug, mit dem Sie Ihre Botschaften konsistent und wirkungsvoll for
Kostenfreier Vortrag am 3. September in Hannover
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Se
Öffentlicher Dienst und Mittelstand entsenden Mitarbeiter*in für eine Grundlagen Schulung Projektmanagement.
Online-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am Dienstag, 2. September
Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als selbstständige Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle d