Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz

Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz

S+P Seminare
Lehrgang Leadership
Die digitale Transformation hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Anforderungen an Führungskräfte. In der heutigen schnelllebigen und zunehmend vernetzten Welt ist Digital Leadership zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Doch wie können Führungskräfte die Chancen der Digitalisierung nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen bewältige

Schmuck kennt keine Norm – Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen

Schmuck kennt keine Norm – Warum Ringe endlich allen Fingern passen dürfen

Ein Aufbruch in Gold und Edelstein: Wenn Vielfalt in der Schmuckwelt einzieht

Jahrzehntelang war die Welt der feinen Ringe eine Welt der Standardisierung: Ringgrößen für Frauen endeten meist bei der US-Größe 8, was einem Durchmesser von rund 18,2 mm entspricht. Doch Hände, Finger und Menschen sind so unterschiedlich wie ihre Geschichten. Und diese Vielfalt beginnt sich nun auch in der Luxuswelt der Juweliere niederzuschlagen.

Die stille Diskriminierung der Handf

Die Top 5 Fehler bei der Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern– und wie Sie sie vermeiden

Die Top 5 Fehler bei der Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern– und wie Sie sie vermeiden

Die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern bietet Unternehmen die Möglichkeit, flexibel und schnell auf Personalbedarfe zu reagieren, den Fachkräftemangel zu überwinden und wichtige Projekte effizient umzusetzen. Doch wie bei jeder Partnerschaft gibt es auch hier typische Fallstricke, die den Erfolg gefährden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler bei der Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern und wie Sie diese vermeiden können,

Industriemeister Metall und Elektrotechnik: Eintragung in die Handwerksrolle und Weg in die Selbstständigkeit

Industriemeister Metall und Elektrotechnik: Eintragung in die Handwerksrolle und Weg in die Selbstständigkeit

Der Abschluss als Industriemeister Metall oder Industriemeister Elektrotechnik eröffnet nicht nur Karrierechancen in Industrieunternehmen, sondern kann auch der Schlüssel zur Selbstständigkeit im Handwerk sein. Über die Eintragung in die Handwerksrolle wird die Gründung eines eigenen Betriebs möglich, sodass zulassungspflichtige Handwerke offiziell und rechtssicher ausgeübt werden können.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Eintragung in die Handwerk