Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen

Berufsinformationstag bei der Friedhelm Loh Group

Berufsinformationstag bei der Friedhelm Loh Group

30.000 Euro gehen an das Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory für Pilotprojekte an bis zu zwölf niedersächsischen Schulen im Fördergebiet
Die EWE STIFTUNG in Oldenburg, Niedersachsen, gewährt dem deutschlandweit aktiven, gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS) 30.000 Euro. Mit dem Geld soll ein Modellprojekt in bis zu 48 Schulklassen von zwölf Schulen im Fördergebiet der EWE Stiftung für einen besseren Kompetenzerwerb und mehr Demo

Regelmäßig verbessert die Continentale ihre Leistungen in der Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU). Jetzt hat sie die Annahmegrenzen für das Neugeschäft bedarfsgerecht optimiert. Neu sind höhere maximal versicherbare Renten und Pauschalgrenzen. Auch die Einkommensgrenzen für medizinische Untersuchungen und für die Prüfung der finanziellen Angemessenheit hat die Continentale optimiert. Interessant für Vermittler: Besonders die Gr

Top-Bewertungen für MCI im CHE Hochschulranking 2024 | 52 von 53 Indikatoren im Spitzenbereich
Erneut darf sich die Unternehmerische Hochschule® über Top-Bewertungen im CHE Hochschulranking freuen. Mit einem herausragenden Gesamtwert von 4,5 Sternen geht der erstmalig teilnehmende Bachelorstudiengang Digital Business & Software Engineering erfolgreich aus der Studierendenbefragung hervor und liegt gleich in 13 von 14 übergeordneten Kategorien über dem Schnitt aller t

– KI-Start-up schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab
– DeepSkill treibt die Vision voran, menschliche und maschinelle Skills miteinander zu vereinen
Die digitale Lernplattform DeepSkill feiert den Abschluss ihrer Finanzierungsrunde. Das Start-up erhält 1,5 Millionen Euro Wachstumskapital von Investor:innen sowie Forschungszulagen für Tech-Entwicklungen des Bundesministeriums für Wirtschaft. DeepSkill ist außerdem für das Förderprogramm Kölner R
"Die “Mantelverordnung“ – Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung an den Umgang mit mineralischen Abfällen und Baustoffen" lautet der Titel eines Seminars, das am 15. Oktober 2024 in Magdeburg stattfindet.

Personalexperte Bernhard Patter sieht in der oft kritisierten Generation eher junge Menschen, die die Branche mit frischen Ideen und Ansprüchen herausfordert sowie gleichzeitig neue Chancen eröffnet.

Aktuelle Trendence- und EMBRACE-Arbeitsmarktstudie: Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung und fremdeln mit der Sinnperspektive ihres Unternehmens

-Die neue Podcastfolge von "Makrotrends Immobilienmärkte" von Frank M. Esslinger -jetzt auf allen großen Podcast-Plattformen

HWK Köln und IHK Bonn/Rhein-Sieg verleihen Preis im LVR-Landesmuseum