Fernstudienprojekt des Jahres 2024: Neues zfh-Zertifikatsprogramm nominiert

BioMex (Advanced Biomedical Expertise BioMex)– neues Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit Ruanda

BioMex (Advanced Biomedical Expertise BioMex)– neues Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit Ruanda

Die BASF SE hat mehr zu bieten als nur Chemie und die Hochschule Kaiserslautern mehr als klassische Studienangebote. Sie baut mit ihren dualen Ingenieurstudiengängen die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Am 13. April 2024 lud die BASF in Ludwigshafen zum Infotag „meet.us.know“ ein. Diese Informationsveranstaltung richtet sich an Interessierte an Ausbildung und dualem Studium.
Die Hochschule Kaiserslautern war erneut vertreten durch Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser, Studiengangs

Junge Schreibtalente verfassen persönliche Briefe zum Thema Freundschaft
Bisher ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig, auch wenn er unter definierten Bedingungen straffrei bleibt. Die rechtliche Regelung nach Paragraph 218a des Strafgesetzbuches wird kontrovers diskutiert. Um Möglichkeiten einer Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches zu prüfen, hat die Bundesregierung im März 2023 die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin einberufen. Nach

Die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen in einem bahnbrechenden neuen Projekt namens Soma von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern, das als Objekt bei der Ausstellung „zwölf grad“ im Bundesbankbunker in Cochem präsentiert wird.
Margaux-Anne Arnu, Tristan Karsch, Viktoria Krieger und Laura Marie Reinwarth laden mit dieser innovativen Installation die Besucher*innen ein, in die faszinierende Welt des Schlafs einzutauchen und dabei bisher unsichtbare Pr

Magdeburg: Zwischen historischem Erbe und Zukunftsvisionen – tiefe historische Wurzeln und reicher Tradition als Handelsmetropole an der Elbe.
Geprägt von einer tausendjährigen Geschichte und einem unermüdlichen schöpferischen Geist, richtet Magdeburg heute sein Augenmerk verstärkt auf Innovation und nachhaltige Entwicklung. Die faszinierende Vergangenheit der Stadt, ihre Bedeutung als Industriestandort und die zukunftsweisenden Visionen, die Magdeburg in eine nachhalti

Unser Alltag wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 22. und 23.04.2024 in Mössingen zu Gast ist. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Schülerinnen und Schüler des Evangelisches Firstwald-Gymnasium an Technikstationen und bei Workshops gemeinsam mit Coaches di

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt die Verbindung zwischen Personalmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie in den Fokus. Akademische Weiterbildungen sind dabei nützlich.

ECW-Exekutivdirektorin Yasmine Sherif Erklärung zum einjährigen Jahrestag der Feindseligkeiten im Sudan
Der Konflikt im Sudan ist heute einer der schlimmsten der Welt, und Millionen von Kindern und Jugendlichen tragen die Hauptlast innerhalb und jenseits der sudanesischen Grenze.
Anlässlich des einjährigen Jubiläums dieses grausamen Konflikts fordern wir die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, dafür zu sorgen, dass alle Mädchen und Jungen, die von dem K

Traffic Explosion: Explodiere deinen Traffic mit der neuen Strategie von Ralf Schmitz!