Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK
Am 9. September
Am 9. September
Offene Positionen sind eine stille Kostenfalle. Sie bremsen Produktivität, belasten Teams und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit. Übergangslösungen sind keine Lösungen – entscheidend ist, schnell und strategisch zu handeln.
Speditionskaufleute lenken globale Warenströme – Umschulung als Sprungbrett in die Branche
Wie eine Personalabteilung mit Validato Risiken minimiert, Compliance sicherstellt und Bewerbungsprozesse beschleunigt.
Ihr Tagebuch steht für eine Welt ohne Hass und Gewalt: Ein Sonderpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ehrt die nach Anne Frank benannte Bildungsstätte aus Frankfurt am Main. Dr. Deborah Schnabel und Prof. Dr. Meron Mendel bekommen die Auszeichnung verliehen, mit der die Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums eine herausragende Bildungsinitiative würdigt. Die Bildungsstätte Anne Frank informiert seit über 30 Jahren über das Leben des ber&uum
Welche modernen Instrumente gibt es, um zu Ihren Themen mit Journalistinnen und Journalisten ins Gespräch zu kommen? Was muss ich bei der Ansprache beachten und wie schaffe ich es, dass meine Themenvorschläge nicht im Papierkorb landen? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten fit, um mit einem knackigen und zielgerichteten Themenpitch Journalist:innen von Ihren Themen zu überzeugen.
Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14:30 – 16:00 Uhr
Mit knackigen Themenvorschlägen die
Die Klimakrise und die Reaktionen darauf sind ein gesellschaftliches Reizthema. Klimakommunikation wird immer komplexer und ist innerhalb und außerhalb von Unternehmen zunehmend schwierig vermittelbar. In der internen und externen Kommunikation scheint es unmöglich, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer gibt mit diesem Webinar neue Impulse für eine zukunftsweisende Klimakommunikation und zeigt, wie Sie "Nachh
ARAG Experten informieren, worauf Azubis und Betriebe achten müssen
br />
Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau
über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant
Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig
Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit erhalten. Was 2016 mit einer flächendeckenden Grundve
Berufliche Perspektiven in der Kunststoffbranche mit SKZ-Abschlüssen stärken