6 entscheidende Skills für unternehmerischen KI-Erfolg

In einer Ära, in der künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle in Unternehmen spielt, wird deutlich, dass der eigentliche Wert der Technologie stark von den Fähigkeiten und Kompetenzen – den Hard und Soft Skills – der Mitarbeitenden abhängt und diese der Technologie nicht blind vertrauen sollten.

Verständnis der Technologie
Ein grundlegendes Verständnis von KI ist unerlässlich, um ihren geschäftlichen Nutzen voll auszuschöpfen.

Die Zukunft des Gemüseanbaus liegt in geschlossenen Indoor-Farming-Anlagen

Die Zukunft des Gemüseanbaus liegt in geschlossenen Indoor-Farming-Anlagen

In einer Welt, in der der Klimawandel die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, rückt der Anbau von Gemüse in geschützten Umwelten in den Fokus. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist das schweizerische Unternehmen MABEWO, das sich auf Indoor-Farming-Anlagen spezialisiert hat und dabei nicht nur auf ertragreiche Ernten, sondern auch auf Ressourceneffizienz und Umweltfreundlichkeit setzt.

Auf dem Food & Energy Campus GmbH, eine Tochtergesellschaft

Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Ausbildungswerkstatt

Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Ausbildungswerkstatt

Die Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule besuchte das Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel. 12 Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, sich technische Ausbildungsberufe aus erster Hand vorstellen zu lassen. Auszubildende des Stahlherstellers gewährten den interessierten Schüler:innen Einblicke in ihre Ausbildung – von Elektro- bis hin zu Metallberufen.
Was soll ich werden? Welchen Beruf möchte ich ausüben? Was kann ich, und womit kann ich Ge