Praktikumswoche:„5 Tage, 5 Berufe“

Viele Handwerksbetriebe bieten Schnuppertage für interessierte Jugendliche

Viele Handwerksbetriebe bieten Schnuppertage für interessierte Jugendliche

Studieren und gleichzeitig Geld verdienen!

Schüler der 7. Klasse erkunden im Rahmen der First Lego League die Welt des 3D-Drucks am SKZ

Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE kommt deshalb fünf Tage lang mit dem Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY nach Leinfelden-Echterdingen. Von Montag bis Freitag, 26.02. bis 01.03.2024, zeigt die doppelstöckige Mitmach-Ausstellung den Schülerinnen und Schülern der Immanuel-Kant-Realschule und des Immanuel-Kant-Gymnasiums, wie vielfältig, kreativ und abwechslungsreich die Arbeit in der modernen Industrie ist.
„Die Gewerbeabfall-Verordnung GewAbfV – Grundlagen und Aktuelles“ lautet der Titel des Seminars, welches am 05. November 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Deutschland hat nach den Niederlanden, Belgien und Österreich den viertgrößten Fachkräftemangel in ganz Europa. Mit insgesamt 4.1 % , also 712.945, offenen Stellenangeboten am Ende 2023 sind mehr als genug Arbeitsstellen offen.
Betroffene Arbeitsstellen
Nach einer Umfrage von Statista im Dezember 2023 gibt es in Deutschland einige Bereiche, in denen großer Arbeitskräftemangel herrscht.
Mit 59.000 offenen Stellen Ende 2023 führt die Transport- und Logistik

PRINCE2®, IPMA® Level D, Basiszertifikat GPM® von PM-Zert, ITIL® oder Scrum
IHK lädt zu Austausch über deutsch-ukrainische Wirtschaftsbeziehungen ein

Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und was bedeutet das für Jugendliche bei der Berufswahl? Darüber informiert der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der in der nächsten Woche an der Gemeinschaftsschule Gäufelden zu Gast ist. Am 26. und 27.02.2024 sind die Schülerinnen und Schüler in der mobilen Mitmach-Ausstellung eingeladen an Technikstationen und bei Workshops, die Welt der digitalen Technolo
"Das ElektroG – Rechtsentwicklungen zur Entsorgung von Elektro(nik)altgeräten“ lautet der Titel des Seminars, das am 15. April 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.